Hallo alle zusammen! Heute möchte ich mit euch über ein köstliches und gesundes Gemüse sprechen - die Ackerpille. Dieses Gemüse stammt aus dem ökologischen Anbau und wird von der Firma Westhof GmbH in Schleswig-Holstein produziert. Die Ackerpille hat einen milden Geschmack und ist vielseitig in der Küche einsetzbar. Lass uns gemeinsam ein leckeres Gericht mit der Ackerpille zubereiten!
Leckeres Ackerpille-Gericht
Beginnen wir mit den Zutaten:
- 300 g Ackerpille
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Ackerpille gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten.
- Die geschnittenen Ackerpille-Stücke hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Ackerpille weich ist.
- Die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
- Nochmals abschmecken und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
Tipps zur Zubereitung:
Um die Suppe noch cremiger zu machen, kannst du einen Schuss Sahne oder Kokosmilch hinzufügen. Falls du es gerne etwas würziger magst, kannst du auch noch Gewürze wie Kreuzkümmel oder Currypulver hinzufügen. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen.
Die Zubereitungszeit für dieses Ackerpille-Gericht beträgt etwa 30 Minuten. Es ist also ein perfektes Gericht für ein schnelles Abendessen oder eine leckere Mittagspause.
Nährwertangaben:
Die Ackerpille ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Sie enthält wenig Kalorien und ist daher auch für Personen geeignet, die auf ihre Figur achten möchten. In 100 g Ackerpille sind durchschnittlich nur 25 kcal enthalten.
Häufig gestellte Fragen:
Frage 1: Wo kann ich Ackerpille kaufen?
Antwort: Ackerpille ist in vielen Bio-Supermärkten und auf Wochenmärkten erhältlich. Du kannst es auch direkt beim Hersteller, der Firma Westhof GmbH, bestellen.
Frage 2: Kann ich die Ackerpille auch roh essen?
Antwort: Ja, die Ackerpille kann auch roh gegessen werden. Du kannst sie beispielsweise fein raspeln und als Salat zubereiten.
Frage 3: Gibt es verschiedene Sorten von Ackerpille?
Antwort: Ja, es gibt verschiedene Sorten von Ackerpille. Die bekannteste Sorte ist die Weißkohlsorte Ackerpille.
Ich hoffe, euch hat dieses Ackerpille-Rezept gefallen und ihr habt Lust bekommen, es auszuprobieren. Guten Appetit!