Almnussen Rezept - Rezept Backofen: Nudelsalat Schinken

Saisonende – Dank an unsere Gäste!

Saisonende – Dank an unsere Gäste!

Saisonende – Dank an unsere Gäste! – Maikiki Café

Wir möchten uns herzlich bei unseren Gästen für eine wundervolle Saison bedanken! Es war uns eine Freude, Sie alle bei uns im Maikiki Café begrüßen zu dürfen. Wir hoffen, dass Sie die Zeit bei uns ebenso genossen haben wie wir. Es war eine Saison voller Spaß, Lachen und köstlichen Speisen.

Wir möchten auch die Gelegenheit nutzen, um uns bei unserem fantastischen Team zu bedanken. Ihr habt in dieser Saison großartige Arbeit geleistet und dafür gesorgt, dass unsere Gäste sich rundum wohl und glücklich fühlen konnten.

Unser Ziel war es von Anfang an, eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Gäste wie zu Hause fühlen können. Wir freuen uns, dass wir dieses Ziel erreicht haben und dass wir so viele zufriedene Gesichter gesehen haben.

Ein weiteres Highlight dieser Saison war unser vielfältiges Menü. Von herzhaften Gerichten wie dem Schweinefilet in Alufolie im Backofen bis hin zu köstlichen Süßspeisen wie den Cremeringen war für jeden Geschmack etwas dabei.

Unser vielfältiges Menü

Schweinefilet in Alufolie im Backofen - Rezept - kochbar.de

Schweinefilet in Alufolie im Backofen

Zutaten:

  • 500 g Schweinefilet
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Das Schweinefilet waschen und trocken tupfen.
  3. Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  5. Das Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Hälfte der Knoblauchscheiben auf das Schweinefilet legen.
  7. Die Zwiebelringe darauf verteilen.
  8. Das Filet in Alufolie einwickeln und auf ein Blech legen.
  9. Das Schweinefilet für ca. 30 Minuten im Backofen garen.
  10. Nach der Garzeit aus dem Backofen nehmen und kurz ruhen lassen.
  11. Das Schweinefilet in Scheiben schneiden und servieren.

Wie man sieht, ist die Zubereitung dieses Gerichts sehr einfach. Das Schweinefilet wird durch das Garen in Alufolie besonders saftig und aromatisch. Servieren Sie dazu Beilagen wie Kartoffeln und Gemüse, um ein köstliches Hauptgericht zu erhalten.

Insgesamt waren unsere Gäste von unserem Menü begeistert. Wir haben uns sehr über das positive Feedback gefreut und sind motiviert, auch in der nächsten Saison wieder kulinarische Highlights für Sie zu zaubern.

Herbstzeit ist Aufstrichzeit

Herbstzeit ist Aufstrichzeit – Maikiki Café

Mit dem Herbst kommt auch die Zeit der herzhaften Aufstriche. Im Maikiki Café haben wir eine große Auswahl an köstlichen Kreationen, die Ihren Gaumen verwöhnen werden.

Ein besonders beliebter Aufstrich bei unseren Gästen ist der Almnussen-Aufstrich. Dieser Aufstrich besticht durch seinen würzigen Geschmack und die cremige Konsistenz. Er eignet sich perfekt als Brotaufstrich, passt aber auch hervorragend zu Knäckebrot oder Crackern.

Almnussen-Aufstrich

Zutaten:

  • 200 g Almnussen
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Almnussen grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Den Frischkäse mit der Zwiebel, dem Knoblauch und dem Paprikapulver vermengen.
  4. Die gerösteten Almnussen hinzufügen und gut vermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Almnussen-Aufstrich mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
  7. Auf frischem Brot oder Crackern servieren und genießen.

Der Almnussen-Aufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Die Almnussen liefern wertvolle Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien. Zudem enthalten sie viele gesunde ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken können.

Probieren Sie diesen herzhaften Aufstrich bei Ihrem nächsten Besuch im Maikiki Café und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack überzeugen.

Wir freuen uns darauf, Sie in der nächsten Saison wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Genießen Sie die Herbstzeit mit köstlichen Speisen, herzlicher Atmosphäre und guter Gesellschaft!

Bis bald,

Ihr Maikiki Café-Team