Bereiten Sie sich auf ein köstliches bayerisches Abenteuer vor - Obazda! Dieser traditionelle bayerische Brotaufstrich ist bekannt für seinen cremigen Geschmack und die perfekte Kombination aus würzigen Aromen. Ich teile gerne mit Ihnen ein einfaches und authentisches Rezept, mit dem Sie diesen köstlichen Obazda zu Hause zubereiten können.
Bayerischer Obazda
Zutaten:
- 200 g Camembert
- 100 g Frischkäse
- 1 kleine Zwiebel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Butter
- Optional: 1-2 EL gehackte Petersilie
Anleitung:
1. Den Camembert in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
2. Den Frischkäse hinzufügen und gut vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
3. Die Zwiebel fein hacken und zum Käse geben.
4. Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
5. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und über die Käsemasse gießen.
6. Optional können Sie auch gehackte Petersilie hinzufügen.
7. Den Obazda abgedeckt im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
8. Vor dem Servieren den Obazda nochmals umrühren und mit frischem Brot oder Brezeln genießen.
Tipps:
- Wenn Sie es gerne etwas schärfer mögen, können Sie noch etwas fein gehackte Chili oder Paprikaflocken hinzufügen.
- Um den Obazda noch cremiger zu machen, können Sie zusätzlich einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
- Verwenden Sie für den Obazda am besten reifen Camembert, da dieser mehr Aroma hat.
Probieren Sie dieses einfache Rezept für Obazda aus und erleben Sie den Geschmack Bayerns in Ihrem eigenen Zuhause. Ob als Snack, Vorspeise oder auf dem Oktoberfest, der Obazda ist immer ein Genuss. Lassen Sie sich von der cremigen Konsistenz und den würzigen Aromen verführen und genießen Sie einen kulinarischen Ausflug nach Bayern!
Quellen:
Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10, Bild 11, Bild 12, Bild 13, Bild 14, Bild 15, Bild 16, Bild 17, Bild 18, Bild 19, Bild 20, Bild 21, Bild 22, Bild 23, Bild 24, Bild 25, Bild 26, Bild 27,