TCM Suppe - Hühnersuppe - HühnerKRAFTsuppe selber machen | Rezepte
TCM Suppe - Hühnersuppe - HühnerKRAFTsuppe
Die TCM Suppe ist eine köstliche Hühnersuppe, die leicht zuzubereiten und eine wahre Wohltat für Körper und Geist ist. Diese Suppe basiert auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und verwendet Zutaten, die nach den 5 Elementen der TCM ausgewählt wurden. Die Hühnersuppe liefert wertvolle Nährstoffe und stärkt das Immunsystem. Sie eignet sich perfekt für kalte Tage und um Krankheiten vorzubeugen. Hier ist das Rezept, um diese leckere TCM Suppe selbst zuzubereiten:
Zutaten:
- 1 bio-Huhn
- 2 Karotten
- 2 Selleriestangen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- 1 Teelöffel Koriandersamen
- 1 Teelöffel Fenchelsamen
- 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
- 5 Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Teelöffel Meersalz
- 1 Bund frische Petersilie
Anleitung:
Zuerst das Huhn waschen und in einen großen Suppentopf geben. Wasser hinzufügen, bis das Huhn bedeckt ist. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, um die Suppe köcheln zu lassen. Währenddessen das Gemüse vorbereiten. Die Karotten, Sellerie und Zwiebel in kleine Stücke schneiden, den Knoblauch und Ingwer fein hacken.
In einer Pfanne die Koriander-, Fenchel- und Kreuzkümmelsamen rösten, bis sie duften. Anschließend die gerösteten Samen, Pfefferkörner und Lorbeerblätter zur Suppe hinzufügen. Salz nach Geschmack hinzufügen. Die Suppe kochen lassen, bis das Huhn zart ist und das Fleisch leicht vom Knochen fällt (ca. 45-60 Minuten).
Das Huhn aus der Suppe nehmen und das Fleisch vom Knochen lösen. Das Hühnerfleisch wieder in die Suppe geben und die vorbereiteten Gemüse hinzufügen. Die Suppe weitere 10-15 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Vor dem Servieren die frische Petersilie fein hacken und über die Suppe streuen.
Die TCM Suppe ist nun fertig zum Genießen! Sie können sie als Vorspeise oder Hauptgericht servieren. Diese köstliche und gesunde Hühnersuppe wird sicherlich alle begeistern.
Haferflockenkekse zum Naschen - TCM Rezepte für gesunde Kekse | Rezepte
Haferflockenkekse zum Naschen - TCM Rezepte für gesunde Kekse
Wenn Sie Lust auf etwas Süßes haben, aber gleichzeitig auf Ihre Gesundheit achten möchten, dann sind diese Haferflockenkekse nach TCM genau das Richtige für Sie. Diese köstlichen Kekse sind einfach zuzubereiten und enthalten gesunde Zutaten, die nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin ausgewählt wurden. Hier ist das Rezept, um diese leckeren Haferflockenkekse selbst zu machen:
Zutaten:
- 150 g Haferflocken
- 100 g Mandelmehl
- 50 g Kokosöl
- 50 g Ahornsirup
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Rosinen
Anleitung:
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. In einer Schüssel Haferflocken, Mandelmehl, Zimt, Backpulver und Salz vermischen. In einer anderen Schüssel Kokosöl, Ahornsirup und Vanilleextrakt mischen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen, bis ein fester Teig entsteht. Zum Schluss die Rosinen hinzufügen und nochmals gut vermengen.
Den Teig zu kleinen Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Kugeln mit einer Gabel leicht flach drücken, um die typischen Keksmuster zu erhalten. Die Kekse etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Die Haferflockenkekse sind nun fertig zum Naschen! Sie können sie als gesunde Snacks für zwischendurch genießen oder sie zusammen mit einer Tasse Tee oder Kaffee servieren. Diese köstlichen Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch gut für Ihre Gesundheit.
REZEPT | Süßkartoffel-Pizza nach TCM - Anna Reschreiter
REZEPT | Süßkartoffel-Pizza nach TCM
Wenn Sie eine gesunde Alternative zur herkömmlichen Pizza suchen, dann ist diese Süßkartoffel-Pizza nach TCM genau das Richtige für Sie. Diese vegane und glutenfreie Pizza verwendet Süßkartoffel als Boden und ist reich an Nährstoffen. Sie können Ihre Lieblingsbeläge hinzufügen und diese gesunde Pizza nach Ihren Wünschen gestalten. Hier ist das Rezept, um diese leckere Süßkartoffel-Pizza selbst zu machen:
Zutaten für den Boden:
- 2 Süßkartoffeln
- 3 Esslöffel Buchweizenmehl
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutaten für den Belag:
- Tomatensauce
- Gemüse Ihrer Wahl (z.B. Paprika, Zucchini, Pilze)
- Veganer Käse (optional)
- frische Kräuter (z.B. Basilikum, Petersilie)
Anleitung:
Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Süßkartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel die Süßkartoffelscheiben mit Buchweizenmehl, Olivenöl, getrockneten Kräutern, Salz und Pfeffer vermischen. Eine runde Backform mit Backpapier auslegen und die Süßkartoffelmischung gleichmäßig auf dem Boden verteilen.
Die Süßkartoffel-Boden für etwa 25-30 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun ist. In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten und den veganen Käse reiben, falls gewünscht.
Den Süßkartoffel-Boden aus dem Ofen nehmen und mit Tomatensauce bestreichen. Das vorbereitete Gemüse und den veganen Käse auf der Pizza verte