Hey Leute, heute habe ich ein unglaublich leckeres Rezept für euch: Käsekuchen mit Apfel-Rhabarber-Füllung. Dieser Käsekuchen ist einfach himmlisch und gleichzeitig erfrischend. Es ist die perfekte Kombination aus cremigem Käsekuchen und fruchtiger Apfel-Rhabarber-Füllung. Lasst uns gleich mit den Zutaten loslegen:
Zutaten:
- 300g Kekse
- 150g Butter
- 500g Magerquark
- 200g Zucker
- 200g saure Sahne
- 3 Eier
- 2 Äpfel
- 4 Stangen Rhabarber
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Mehl
- Puderzucker zum Bestäuben
Beginnen wir mit der Zubereitung des Bodens. Zerbröselt die Kekse in einer Schüssel und schmelzt die Butter. Gebt die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln und mischt alles gut zusammen. Drückt die Mischung fest in eine mit Backpapier ausgelegte Springform und stellt sie in den Kühlschrank.
Jetzt widmen wir uns der Füllung. Schält die Äpfel, entfernt das Kerngehäuse und schneidet sie in kleine Stücke. Schält den Rhabarber und schneidet ihn ebenfalls in kleine Stücke. Gebt die Apfel- und Rhabarberstücke in einen Topf, gebt den Zitronensaft hinzu und lasst alles für etwa 5 Minuten köcheln, bis die Früchte weich sind.
In der Zwischenzeit könnt ihr den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Mischt den Magerquark, den Zucker, die saure Sahne, die Eier, den Vanillezucker und das Mehl in einer großen Schüssel zusammen. Rührt alles gut um, bis eine glatte Masse entsteht.
Gießt die Käsekuchenfüllung auf den Boden und verteilt die Apfel-Rhabarber-Füllung gleichmäßig darauf. Backt den Käsekuchen für etwa 50-60 Minuten, bis er fest ist. Lasst ihn anschließend vollständig abkühlen.
Wenn der Käsekuchen abgekühlt ist, könnt ihr ihn mit Puderzucker bestäuben und servieren. Der Käsekuchen ist so unglaublich saftig und die Apfel-Rhabarber-Füllung verleiht ihm eine wunderbare Frische. Genießt ihn am besten mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Ich hoffe, euch hat dieses Käsekuchenrezept gefallen. Es ist wirklich einfach zuzubereiten und absolut köstlich. Probiert es unbedingt aus und lasst es euch schmecken!
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Portionen: 8
Nährwertangaben:
- Kalorien: 350
- Fett: 15g
- Kohlenhydrate: 45g
- Eiweiß: 10g
Habt ihr Tipps oder Fragen zu diesem Rezept? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen! Hier sind einige häufig gestellte Fragen:
FAQs:
Q: Kann ich anstelle von Äpfeln und Rhabarber auch andere Früchte verwenden?
A: Ja, natürlich! Ihr könnt die Füllung nach Belieben variieren und zum Beispiel Erdbeeren, Kirschen oder Beeren verwenden. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Q: Wie lange hält sich der Käsekuchen?
A: Der Käsekuchen hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage. Bewahrt ihn am besten in einer luftdichten Box auf.
Q: Kann ich den Käsekuchen einfrieren?
A: Ja, das geht auch! Wickelt den Käsekuchen dazu gut in Frischhaltefolie ein und bewahrt ihn im Gefrierschrank auf. Vor dem Verzehr einfach wieder auftauen lassen.
Das war es auch schon mit diesem köstlichen Käsekuchenrezept. Ich hoffe, es hat euch gefallen und ihr probiert es bald aus. Viel Spaß beim Backen und Guten Appetit!