Arabic Rezept - Pin Auf Vegetarisch

Hey Leute, heute habe ich ein paar köstliche arabische Rezepte für euch! Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich liebe es, neue Gerichte aus verschiedenen Küchen auszuprobieren. Dieses Mal begeben wir uns auf eine kulinarische Reise in den Nahen Osten. Lasst uns sehen, was wir auf der Speisekarte haben!

Atayef von escada2009

Beginnen wir mit einem süßen Leckerbissen namens Atayef. Es ist ein traditionelles ägyptisches Dessert, das einfach zum Reinbeißen ist. Schaut euch dieses Bild an - wie könnte man da widerstehen? Die Atayefs werden mit einer leckeren Füllung aus Walnüssen und Zimt serviert. Einfach göttlich!

Atayef von escada2009Jetzt aber zum Rezept:

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 TL Trockenhefe
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 300 ml Wasser
  • 100 g Walnüsse, gehackt
  • 2 TL Zimt
  • 2 EL Zucker
  • Öl zum Frittieren
  • Puderzucker zum Bestreuen

Anleitung:

  1. Mehl, Trockenhefe, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  3. Teig abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.
  4. Walnüsse, Zimt und Zucker mischen und beiseite stellen.
  5. Den Teig zu kleinen flachen Kugeln formen und jeweils einen Teelöffel der Walnussmischung in die Mitte geben.
  6. Die Teigkugeln in heißem Öl goldbraun frittieren.
  7. Auf Papiertüchern abtropfen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
  8. Genießen!

Das hört sich doch gut an, oder? Aber das war noch nicht alles, was die arabische Küche zu bieten hat. Schaut euch mal dieses nächste Bild an - ein libanesischer Brotsalat namens Fattoush. Es ist ein erfrischender Salat mit knackigem Gemüse und knusprigem Brot. Perfekt für heiße Sommertage!

Fattoush - libanesischer Brotsalat### Zutaten:

  • 2 Pita-Brote
  • Gemischter grüner Salat (Römersalat, Kopfsalat, Radieschen, Gurken, Tomaten)
  • 1 Handvoll frische Minze
  • 1 Handvoll frischer Koriander
  • 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • Saft von 1 Zitrone
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Pita-Brote in kleine Stücke brechen und im Ofen knusprig backen.
  2. Salat, Minze, Koriander und Zwiebel in eine große Schüssel geben.
  3. Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren.
  4. Das Dressing über den Salat gießen und gut mischen.
  5. Pita-Brotstücke darüber streuen.
  6. Fertig ist der Fattoush!

Wow, das sieht doch fantastisch aus! Einfach köstlich! Wenn ihr euch eher nach etwas Süßem sehnt, dann habe ich hier das perfekte Rezept für euch: Knafeh! Das ist eine arabische Süßigkeit, die wirklich einzigartig ist. Sie besteht aus knusprigen Teigfäden, die mit einer Zuckersirup-Käse-Mischung gefüllt sind. Das klingt nach einer wahren Geschmacksexplosion!

Arabische Süßigkeit: Knafeh### Zutaten:

  • 250 g Knafeh-Teigfäden
  • 150 g Mozzarella-Käse, gerieben
  • 150 g Ricotta-Käse
  • 100 g Butter, geschmolzen
  • 500 ml Zuckersirup
  • 1 TL Orangenblütenwasser (optional)
  • Gehackte Pistazien zum Garnieren

Anleitung:

  1. Den Knafeh-Teig in eine Schüssel geben und in der geschmolzenen Butter gut vermischen.
  2. Die Hälfte des Teigs in eine Backform geben und gut andrücken.
  3. Mozzarella- und Ricotta-Käse vermischen und auf den Teig geben.
  4. Den restlichen Teig darüber streuen und leicht andrücken.
  5. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen, bis der Knafeh goldbraun ist.
  6. Zuckersirup und Orangenblütenwasser mischen und über den heißen Knafeh gießen.
  7. Mit gehackten Pistazien garnieren.
  8. Lasst es euch schmecken!

Das war nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Vielfalt der arabischen Küche. Es gibt noch viele weitere köstliche Gerichte zu entdecken, wie die Süsskartoffel-Tajine mit Huhn, arabische Linsensuppe, Kabsa, Hummus und vieles mehr!

Also lasst uns die Aromen des Nahen Ostens genießen und unsere Geschmacksknospen verwöhnen. Probiert diese Rezepte aus und lasst euch von den exotischen Gewürzen verzaubern. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!