Aragostine Rezept - Aragostine With Lemon Cream (42 Pieces) : Speciality #tag.coffee Roasters

Aragostine - Leckeres italienisches Gebäck

Aragostine

Für alle Feinschmecker und Naschkatzen gibt es kaum etwas Verlockenderes als einen leckeren süßen Snack. Ein besonders köstliches italienisches Gebäck sind die Aragostine. Diese kleinen Leckerbissen sind gefüllt mit einer Vielzahl verführerischer Aromen und sorgen für wahre Geschmacksexplosionen im Mund. Ob als Dessert nach dem Essen oder als süße Begleitung zu einer Tasse Kaffee - die Aragostine sind ein Genuss für alle Sinne.

Zutaten für die Aragostine

  • 200 g Mehl
  • 50 g Puderzucker
  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 Vanilleschote
  • Zitronenabrieb von einer halben Zitrone
  • 100 g Zabaione-Creme

Zubereitung der Aragostine

1. Für den Teig das Mehl, den Puderzucker, die Butter, das Salz, das Ei, das Mark der Vanilleschote und den Zitronenabrieb in eine Schüssel geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und kleine Rechtecke schneiden. Auf jedes Rechteck etwas Zabaione-Creme geben und die Teigstücke vorsichtig zu kleinen Röllchen formen.

3. Die Aragostine auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.

So einfach kannst du Aragostine zubereiten

Die Zubereitung der Aragostine ist ganz einfach und gelingt auch Hobbybäckern problemlos. In nur wenigen Schritten zauberst du diese köstlichen italienischen Gebäckstücke.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Aragostine dauert insgesamt etwa 60 Minuten.

Portionen:

Die angegebene Teigmenge reicht für etwa 20 Aragostine.

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Aragostine) werden etwa 150 Kalorien, 8 g Fett, 16 g Kohlenhydrate und 2 g Eiweiß aufgenommen.

Tipps für die Zubereitung

Um den Teig besonders knusprig zu machen, kannst du ihn vor dem Backen mit etwas Milch bestreichen. Dadurch erhalten die Aragostine eine schöne goldbraune Farbe und werden extraknusprig.

Häufig gestellte Fragen zu Aragostine

1. Kann ich anstelle von Zabaione-Creme auch eine andere Füllung verwenden?

Ja, du kannst die Aragostine auch mit anderen Cremes wie beispielsweise Schokoladen- oder Pistaziencreme füllen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Füllungen aus.

2. Wie lange kann ich die Aragostine aufbewahren?

Die Aragostine lassen sich in einer luftdichten Dose oder einem verschlossenen Behälter etwa 5-7 Tage lang aufbewahren. Am besten genießt man sie jedoch frisch gebacken.

3. Kann ich den Teig bereits einen Tag im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst den Teig bereits einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit und kannst die Aragostine dann ganz bequem am nächsten Tag backen.

Die Aragostine sind ein wahrer Genuss und werden sicherlich viele begeisterte Naschkatzen glücklich machen. Probiere das Rezept doch einfach mal aus und lass dich von dem köstlichen Geschmack dieser italienischen Leckerei verführen!