Hallo! Heute möchte ich dir einige erstaunliche Keramikwerke zeigen, die mit Ascheglasur hergestellt wurden. Die Ascheglasur ist eine faszinierende Technik, bei der Asche in die Glasurmischung eingemischt wird. Dies verleiht den Keramikstücken eine einzigartige Textur und Farbgebung. Lass uns einen Blick auf einige dieser wunderschönen Werke werfen!
Töpfermarkt Waldshut 2022 (Baden-Württemberg)
Beginnen wir mit dem Töpfermarkt Waldshut 2022 in Baden-Württemberg. Dieses Bild zeigt eine Vielzahl von Keramikstücken, die auf dem Markt zu finden sind. Von Tassen über Schalen bis hin zu Vasen gibt es hier alles, was das Herz eines Keramikliebhabers begehrt.
Keramikbecher mit einer Ascheglasur aus lokalem Ton
Ein weiteres bezauberndes Stück ist dieser Keramikbecher mit einer wunderschönen Ascheglasur aus lokalem Ton. Die Kombination aus den erdigen Tönen des Tons und der subtilen Textur der Ascheglasur machen diesen Becher zu einem wahren Blickfang.
Glasuren, Farben und mehr
Hier ist eine inspirierende Sammlung von Glasuren, Farben und vielem mehr. Diese Auswahl zeigt die Vielfalt der Möglichkeiten, die mit der Ascheglasurtechnik erreicht werden können. Von lebendigen Farben bis hin zu subtilen Schattierungen gibt es so viele Möglichkeiten, um einzigartige keramische Kunstwerke zu schaffen.
Tasse, Henkeltasse, Kaffeetasse, Becher, Henkelbecher, Latte Macchiato
Diese wunderschöne Tasse mit Henkel ist ein weiteres Beispiel für die kreative Verwendung von Ascheglasur. Die subtile Textur und die erdigen Farben des Bechers verleihen ihm einen rustikalen und natürlichen Charme.
Becher mit Agnihotra-Ascheglasur und Lotusblüte
Diese wunderschöne Tasse mit Agnihotra-Ascheglasur und einer zarten Lotusblüte ist ein perfektes Beispiel für die Schönheit, die mit dieser Technik erreicht werden kann. Die Kombination aus den organischen Formen und der sanften Textur macht diesen Becher zu einem wahren Kunstwerk.
Keramikbecher mit grüner Ascheglasur
Diese wunderschönen Keramikbecher mit grüner Ascheglasur sind ein weiteres Beispiel für die Vielfalt dieser Technik. Die lebendige grüne Glasur verleiht den Bechern eine frische und lebendige Ausstrahlung, die den Alltag ein wenig aufhellen kann.
Keltische Keramik mit rotmetallic Ascheglasur
Diese faszinierende keltische Keramik mit rotmetallic Ascheglasur ist ein beeindruckendes Beispiel für die künstlerische Raffinesse dieser Technik. Die warmen Farben und die komplexen Muster machen diese Stücke zu wahren Kunstwerken.
Schale mit Ascheglasur – Katrin Schreiber
Diese elegante Schale mit Ascheglasur ist ein Produkt der kreativen Arbeit von Katrin Schreiber. Die sanften Farben und die subtile Textur der Glasur machen diese Schale zu einem wahren Blickfang auf jedem Esstisch.
[…weitere Bilder] Zusammenfassung
Die Ascheglasur ist eine faszinierende Technik, um einzigartige und atemberaubende keramische Kunstwerke zu schaffen. Von Tassen über Schalen bis hin zu Vasen gibt es so viele Möglichkeiten, diese Technik zu erkunden und eigene Meisterwerke zu schaffen. Die verschiedenen Farben und Texturen, die mit dieser Technik erzielt werden können, verleihen den Keramikstücken eine ganz besondere Ausstrahlung.
Du kannst die Ascheglasur-Technik auch zu Hause ausprobieren! Um loszulegen, benötigst du Ton, Asche, verschiedene Glasmittel und eine gewisse Experimentierfreude. Lass deiner Kreativität freien Lauf und sei gespannt auf die einzigartigen Ergebnisse, die du erzielen kannst.
Hoffentlich hast du genauso viel Spaß daran, diese wunderschönen Keramikstücke zu entdecken wie ich. Die Vielfalt der Formen, Farben und Stile ist einfach beeindruckend. Genieße die Schönheit der Ascheglasur und lasse dich von der kreativen Welt der Keramik verzaubern!