Sauerbraten Rezept
Wenn es um klassische deutsche Gerichte geht, ist der Sauerbraten definitiv ein absoluter Favorit. Das saftige und zarte Fleisch, das in einer würzigen Marinade aus Essig, Gewürzen und Gemüse eingelegt wird, ist einfach unwiderstehlich.
Um das Rezept zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 1,5 kg Rindfleisch (z.B. Rinderbraten oder -schulter)
- 3 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 5 Gewürznelken
- 3 Lorbeerblätter
- 2 EL Pflanzenöl
- 500 ml Rotwein
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Rotweinessig
- 1 EL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
1. Das Fleisch abspülen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben.
2. Zwiebeln, Karotten und Sellerie grob würfeln.
3. Das Pflanzenöl in einem großen Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten, bis es gut gebräunt ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
4. Zwiebeln, Karotten und Sellerie im Bräter anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
5. Gewürznelken und Lorbeerblätter hinzufügen und kurz anrösten.
6. Das Fleisch zurück in den Bräter legen und mit Rotwein, Rinderbrühe, Rotweinessig und Zucker ablöschen.
7. Den Bräter abdecken und den Sauerbraten bei niedriger Hitze ca. 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
8. Den Sauerbraten aus dem Bräter nehmen und in Scheiben schneiden.
9. Die Sauce durch ein Sieb passieren und eventuell mit etwas Soßenbinder eindicken.
10. Den Sauerbraten zusammen mit der Sauce servieren und nach Belieben mit Beilagen wie Semmelknödeln und Apfelrotkraut genießen.
Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 3 Stunden, wobei die meiste Zeit das Schmoren des Sauerbratens in Anspruch nimmt.
Das Rezept ergibt ca. 6 Portionen.
Nährwertangaben:
- Kalorien: 450
- Eiweiß: 35 g
- Kohlenhydrate: 10 g
- Fett: 30 g
- Ballaststoffe: 2 g
Für den perfekten Sauerbraten empfehle ich, das Fleisch mindestens einen Tag vor der Zubereitung in der Marinade einzuweichen. So kann es die Aromen optimal aufnehmen und wird besonders zart.
Rübezahl - Landshube
Der Rübezahl von Landshube ist ein traditionelles Gericht aus der Region und ein echter Geheimtipp für alle Liebhaber deftiger Speisen.
Das Rezept sieht folgende Zutaten vor:
- 1,5 kg Schweinefleisch (z.B. Bauchfleisch oder Schulter)
- 4 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Paprikaschoten
- 500 ml Dunkelbier
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Mehl
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
1. Das Schweinefleisch in Würfel schneiden und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen.
2. Die Zwiebeln grob hacken, den Knoblauch fein hacken und die Paprikaschoten in Streifen schneiden.
3. Das Fleisch in einem großen Topf oder Bräter scharf anbraten, bis es goldbraun ist.
4. Zwiebeln, Knoblauch und Paprikaschoten hinzufügen und kurz mitbraten.
5. Tomatenmark und Mehl über das Fleisch geben und gut vermischen.
6. Mit Dunkelbier und Rinderbrühe ablöschen und aufkochen lassen.
7. Den Topf abdecken und den Rübezahl bei niedriger Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
8. Den Rübezahl mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit Beilagen wie Kartoffeln, Sauerkraut oder Semmelknödel servieren.
Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 2 Stunden, wobei die meiste Zeit das Schmoren des Rübezahls in Anspruch nimmt.
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
- Kalorien: 400
- Eiweiß: 25 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Fett: 20 g
- Ballaststoffe: 3 g
Probieren Sie diesen herzhaften Rübezahl aus Landshube und lassen Sie sich von den traditionellen Aromen und der deftigen Konsistenz verzaubern.
Entenbraten im Speckmantel mit Trockenobst
Wenn Sie etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchten, ist dieser Entenbraten im Speckmantel mit Trockenobst die perfekte Wahl. Die Kombination aus zartem Entenfleisch, knusprigem Speck und fruchtigem Trockenobst ist einfach unwiderstehlich.
Um das Rezept zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 1 Entenbrust
- 8 Scheiben Frühstücksspeck
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 100 g getrocknete Pflaumen
- 100 g getrocknete Cranberries
- 1 EL Honig
- 1 EL Sojasoße
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
1. Die Entenbrust mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Die getrockneten Früchte klein schneiden und mit Honig und Sojasoße vermischen.
3. Die Entenbrust aufrollen und die Früchtemischung im Inneren platzieren.
4. Die Entenbrust mit den Speckscheiben umwickeln.
5. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
6. Die Entenbrust in eine Auflaufform legen und ca. 40-45 Minuten im Ofen braten, bis der Speck knus