Grüner Krieger von Attila Hildmann
Der Grüne Krieger von Attila Hildmann ist ein köstliches Rezept, das nicht nur Veganer begeistert. Mit seiner frischen grünen Farbe und den gesunden Zutaten ist dieser Gericht ein wahrer Genuss.
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Basilikum
- 1 Handvoll Spinatblätter
- 1 grüne Paprika
- 1 grüne Chilischote
- 1 Zucchini
- 200 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Zwiebel, Knoblauchzehen, Petersilie, Basilikum, Spinatblätter, Paprika, Chilischote und Zucchini grob hacken.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackten Zutaten darin anschwitzen.
- Kokosmilch und Gemüsebrühe dazugeben und alles gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Den Grünen Krieger pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
- Servieren und genießen!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für den Grünen Krieger beträgt etwa 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben pro Portion betragen:
- Kalorien: 180
- Kohlenhydrate: 12g
- Eiweiß: 5g
- Fett: 13g
Tipps:
- Der Grüne Krieger schmeckt besonders gut mit frischem Baguette.
- Wer es schärfer mag, kann mehr Chilischote hinzufügen.
- Statt Kuhmilch kann auch Mandelmilch verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Grünen Krieger:
- 1. Kann ich das Rezept auch ohne Kokosmilch zubereiten?
Ja, anstelle von Kokosmilch kann auch Sojamilch oder Hafermilch verwendet werden. - 2. Wie lange hält sich der Grüne Krieger?
Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich der Grüne Krieger etwa 2-3 Tage. - 3. Kann ich den Grünen Krieger auch einfrieren?
Ja, der Grüne Krieger kann problemlos eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Probieren Sie den Grünen Krieger von Attila Hildmann aus und lassen Sie sich von seinem frischen, grünen Geschmack begeistern!
Gemüse-Kokos-Curry mit Basmatireis
Das Gemüse-Kokos-Curry mit Basmatireis ist ein weiteres köstliches veganes Rezept von Attila Hildmann. Es kombiniert frisches Gemüse mit der cremigen und exotischen Note der Kokosmilch.
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 1 Karotte
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Zucchini
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 200 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Chili-Flocken (optional)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Zwiebel, Knoblauchzehen, Ingwer, Karotte, Paprika und Zucchini in kleine Würfel schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
- Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
- Das restliche Gemüse dazugeben und alles gut vermischen.
- Mit Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chili-Flocken würzen.
- Kokosmilch und Gemüsebrühe dazugießen und das Curry für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Basmatireis nach Packungsanleitung kochen und zum Gemüse-Kokos-Curry servieren.
- Guten Appetit!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für das Gemüse-Kokos-Curry beträgt etwa 40 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben pro Portion betragen:
- Kalorien: 250
- Kohlenhydrate: 20g
- Eiweiß: 5g
- Fett: 15g
Tipps:
- Verwenden Sie gerne auch anderes Gemüse Ihrer Wahl, wie zum Beispiel Brokkoli, Blumenkohl oder Aubergine.
- Falls Sie es schärfer mögen, können Sie zusätzlich Chilischoten hinzufügen.
- Das Curry schmeckt besonders gut mit frischem Koriander als Garnitur.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Gemüse-Kokos-Curry:
- 1. Kann ich das Curry auch ohne Gemüsebrühe zubereiten?
Ja, anstelle von Gemüsebrühe können Sie auch Wasser verwenden, allerdings geht dadurch etwas Geschmack verloren. - 2. Kann ich das Curry auch am nächsten Tag noch essen?
Ja, das Gemüse-Kokos-Curry kann im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden. - 3. Ist das Rezept glutenfrei?
Ja, das Gemüse-Kokos-Curry ist glutenfrei, solange Sie glutenfreie Gemüsebrühe verwenden.
Probieren Sie das Gemüse-Kokos-Curry mit Basmatireis von Attila Hildmann aus und lassen Sie sich von seinem exotischen Geschmack verzaubern!