Auberginenröllchen Rezept - Zweierlei Auberginenröllchen Vom Grill

Heute möchte ich Ihnen ein köstliches Rezept für Auberginenröllchen vorstellen. Auberginen sind vielseitig und können auf verschiedene Arten zubereitet werden. In diesem Rezept werden sie mit einer leckeren Füllung aus Frischkäse und anderen Zutaten zu kleinen Röllchen geformt. Diese sind nicht nur optisch ansprechend, sondern schmecken auch unglaublich gut.

Auberginenröllchen mit Frischkäse

Auberginenröllchen mit Frischkäse

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 200 g Frischkäse
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Anleitung:

  1. Die Auberginen waschen und in längliche Scheiben schneiden.
  2. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Auberginenscheiben darin von beiden Seiten braten, bis sie weich sind.
  3. In einer Schüssel den Frischkäse, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer vermischen.
  4. Auf jede Auberginenscheibe eine großzügige Portion der Frischkäsemasse geben und die Scheiben zu Röllchen formen.
  5. Die Auberginenröllchen auf einer Servierplatte anrichten.
  6. Guten Appetit!

Diese Auberginenröllchen eignen sich perfekt als Vorspeise oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken einfach fantastisch. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.

Gefüllte Auberginenröllchen

Gefüllte Auberginenröllchen

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 250 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Anleitung:

  1. Die Auberginen waschen und in längliche Scheiben schneiden.
  2. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten braten, bis sie weich sind.
  3. In einer separaten Pfanne das Hackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis es braun ist.
  4. Tomatenmark hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Auf jede Auberginenscheibe eine Portion der Hackfleischmischung geben und die Scheiben zu Röllchen formen.
  6. Guten Appetit!

Diese gefüllten Auberginenröllchen sind herzhaft und sehr sättigend. Sie können sie als Hauptgericht oder als Beilage servieren. Die Kombination aus zartem Auberginenfleisch und würziger Hackfleischfüllung ist einfach unwiderstehlich.

Weitere Variationen:

Es gibt unzählige Möglichkeiten, Auberginenröllchen zuzubereiten. Hier sind ein paar weitere Ideen:

Gefüllte Auberginenröllchen mit Couscous

Gefüllte Auberginenröllchen mit Couscous

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 100 g Couscous
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprika
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Anleitung:

  1. Die Auberginen waschen und in längliche Scheiben schneiden.
  2. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten braten, bis sie weich sind.
  3. In einer Schüssel den Couscous mit kochendem Wasser übergießen und quellen lassen.
  4. In einer separaten Pfanne Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anbraten.
  5. Zum Couscous die angebratenen Zwiebeln, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
  6. Auf jede Auberginenscheibe eine Portion der Couscous-Mischung geben und die Scheiben zu Röllchen formen.
  7. Guten Appetit!

Die gefüllten Auberginenröllchen mit Couscous sind eine leichte und gesunde Variante. Sie eignen sich perfekt für Vegetarier und sind auch für alle anderen eine köstliche Abwechslung. Lassen Sie sich von der orientalischen Note dieser Kreation verführen.

Georgia culinary: Gefüllte Auberginen mit Walnusspaste

Gefüllte Auberginen mit Walnusspaste

Zutaten:

  • 2 Auberginen
  • 150 g Walnüsse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL frischer Zitronensaft
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Anleitung:

  1. Die Auberginen waschen und in längliche Scheiben schneiden.
  2. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Auberginenscheiben von beiden Seiten braten, bis sie weich sind.
  3. Die Walnüsse, Knoblauchzehen, Zitronensaft,