Axtschlag Rezepte - Flammlachs Aus Der Feuerschale Vom Flammlachs-brett

Hey ihr Grillmeister und BBQ-Fans da draußen!

Habt ihr schon mal Flammlachs probiert?

Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit! Es gibt nichts Besseres als saftigen, geräucherten Lachs, der auf einem Axtschlag Flammlachsbrett zubereitet wird. Das Ergebnis ist einfach zum Reinbeißen!

Flammlachs Rezept – Axtschlag FlammlachsbrettDas Axtschlag Flammlachsbrett ist der Schlüssel zu diesem köstlichen Grillgericht. Mit seinem einzigartigen Design sorgt es dafür, dass der Lachs perfekt gegart wird und ein rauchiges Aroma erhält. Das Brett besteht aus hochwertigem Holz, das beim Garen langsam verbrennt und dem Lachs eine unwiderstehliche Rauchnote verleiht.

Um den Flammlachs zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:

  • frischen Lachs
  • Axtschlag Räucherchips (z.B. Kirsche oder Hickory)
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Olivenöl
  • Zitronenscheiben

So wird der Flammlachs gemacht:

Zuerst müsst ihr den Lachs gründlich abspülen und trocken tupfen. Anschließend salzt und pfeffert ihr ihn nach Belieben. Nun reibt ihr den Lachs mit etwas Olivenöl ein und legt ihn auf das Flammlachsbrett.

Flammlachs - 0711-BBQ | Grillen, BBQ, Rezepte aus StuttgartJetzt kommt der spaßige Teil - das Räuchern! Nehmt eine Handvoll Axtschlag Räucherchips und legt sie auf die glühenden Kohlen oder den Gasgrill. Der Rauch, der dabei entsteht, verleiht dem Lachs seinen charakteristischen Geschmack. Lasst den Lachs für ca. 20-30 Minuten auf dem Brett räuchern.

Während der Lachs räuchert, könnt ihr euch um die Beilagen kümmern. Wie wäre es zum Beispiel mit selbstgemachten Spätzle mit Bohnen und Speck aus dem Dutch Oven?

Axtschlag RäucherholzSo bereitet ihr die Spätzle zu:

Als erstes kocht ihr die Spätzle nach Packungsanweisung. Währenddessen erhitzt ihr etwas Öl in einer Pfanne und bratet darin den Speck knusprig an. Dann gebt ihr die gekochten Spätzle und die Bohnen hinzu und bratet alles zusammen für einige Minuten an. Schmeckt das Gericht mit Salz und Pfeffer ab und serviert es zusammen mit dem Flammlachs. Ein wahrer Genuss!

Habt ihr gewusst, dass Axtschlag auch andere Produkte für das perfekte Grillerlebnis anbietet? Wie wäre es zum Beispiel mit Axtschlag Räuchermehl, um Backkartoffeln eine besondere Note zu verleihen?

Axtschlag RookmotÜberrascht eure Gäste mit dieser leckeren Vorspeise:

Dafür nehmt ihr eine Axtschlag Räucherbox und füllt sie mit Räuchermehl eurer Wahl. Platziert die Box auf dem Grill, fügt die Kartoffeln hinzu und lasst sie für ca. 30-40 Minuten garen. Das Ergebnis sind herrlich rauchige und würzige Backkartoffeln, die perfekt zu jedem Grillfest passen.

Die Zubereitung des Flammlachs benötigt zwar etwas Zeit, aber das Ergebnis ist jede Minute wert. Probiert es aus und lasst euch von dem fantastischen Geschmack überraschen. Eure Gäste werden euch dafür lieben!

Ich hoffe, diese köstlichen Rezeptideen haben euch inspiriert und euren Appetit geweckt. Also schnappt euch euren Grill, holt die Axtschlag Produkte raus und legt los! Viel Spaß beim Grillen!

Euer Grillbuddy