Bärlauchsuppen Rezepte - 9 Rezepte Für Leckere Bärlauchsuppen

Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte für Bärlauchsuppen vorstellen. Bärlauch ist eine grüne, frühlingshafte Pflanze, die einen würzigen Knoblauchgeschmack hat. Es ist eine beliebte Zutat in vielen Gerichten, insbesondere in Suppen. Hier sind einige leckere Rezepte, die Sie ausprobieren können:

Bärlauchsuppe mit Karamelltomaten

Bärlauchsuppe mit Karamelltomaten

Zutaten:

  • 250 g Bärlauch
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Kartoffeln
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Butter zum Anbraten

Anleitung:

1. Die Zwiebeln schälen und hacken. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.

2. Den Bärlauch gründlich waschen und grob hacken.

3. In einem Topf etwas Butter erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Die Kartoffeln hinzufügen und unter Rühren kurz mitbraten.

4. Den Bärlauch hinzufügen und kurz mit andünsten.

5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Bei geringer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

6. Die Suppe pürieren, bis sie cremig ist. Die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

7. Die Karamelltomaten vorbereiten, indem Sie einige Kirschtomaten in eine Pfanne geben und mit Zucker bestreuen. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Zucker karamellisiert ist und die Tomaten leicht gebräunt sind.

8. Die Suppe in Schüsseln servieren und die Karamelltomaten als Garnitur oben drauflegen.

Diese Bärlauchsuppe ist eine perfekte Vorspeise für ein Frühlingsmenü oder einfach als leichtes Mittagessen. Der würzige Geschmack des Bärlauchs passt perfekt zu den süßen Karamelltomaten.

Bärlauchsuppe auf Steirische Art

Bärlauchsuppe auf Steirische Art

Zutaten:

  • 300 g Bärlauch
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Den Bärlauch gründlich waschen und grob hacken.

2. In einem Topf die Butter schmelzen lassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.

3. Das Mehl hinzufügen und unter Rühren kurz anschwitzen.

4. Den Bärlauch hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles zum Kochen bringen und bei geringer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.

5. Die Suppe pürieren, bis sie cremig ist. Die Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Diese Bärlauchsuppe auf Steirische Art ist ein echter Klassiker. Sie ist einfach zuzubereiten und hat einen intensiven Bärlauchgeschmack.

Bärlauchsuppe mit Frischkäse

Bärlauchsuppe mit Frischkäse

Zutaten:

  • 300 g Bärlauch
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 150 g Frischkäse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.

2. Den Bärlauch gründlich waschen und grob hacken.

3. In einem Topf die Kartoffeln mit der Gemüsebrühe kochen, bis sie weich sind.

4. Den Bärlauch hinzufügen und alles pürieren, bis die Suppe cremig ist.

5. Den Frischkäse hinzufügen und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Diese Bärlauchsuppe mit Frischkäse ist besonders cremig und hat einen milden Geschmack. Der Frischkäse verleiht der Suppe eine angenehme Note.

Fazit

Bärlauchsuppen sind eine köstliche Möglichkeit, den Geschmack des Frühlings einzufangen. Die verschiedenen Rezepte bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um den würzigen Geschmack des Bärlauchs zu genießen. Egal, ob Sie Karamelltomaten, Steirische Art oder Frischkäse bevorzugen, Sie werden sicherlich eine Bärlauchsuppe finden, die Ihnen schmeckt. Probieren Sie doch eines dieser Rezepte aus und lassen Sie sich von dem einzigartigen Aroma des Bärlauchs verzaubern!