Hallo zusammen! Heute möchten wir euch einige interessante Rezepte und Produkte vorstellen, die sicher euer Interesse wecken werden. Lasst euch inspirieren und probiert sie gleich aus!
Bema 20 / 2300 Kehrmaschine
Beginnen wir mit einem Top-Produkt, der Bema 20 / 2300 Kehrmaschine. Diese leistungsstarke Maschine wird euch das Kehren von Straßen und Flächen deutlich erleichtern. Das Bild unten zeigt euch die Kehrmaschine in voller Aktion. Sie reinigt gründlich und effektiv und spart euch eine Menge Zeit und Mühe. Mit dieser Maschine könnt ihr eure Außenflächen wirklich auf Vordermann bringen.
Rezept für Dinkel-Vanillekipferl
Zutaten:
- 200 g Dinkelmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Instructions:
- Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
- Aus dem Teig kleine Kipferl formen und auf einem Backblech verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Wie man die Dinkel-Vanillekipferl zubereitet:
Dinkel-Vanillekipferl eignen sich perfekt für die Weihnachtszeit. Sie sind zartschmelzend und haben ein herrliches Vanillearoma. Das Rezept ist einfach und die Kipferl sind schnell zubereitet. Ihr könnt sie auch gut als Geschenk verpacken und an eure Lieben verschenken.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: ca. 30 Stück
Nährwertangaben: Pro Portion (1 Stück): ca. 60 kcal, 4 g Fett, 5 g Kohlenhydrate, 1 g Eiweiß
Tipp: Um den Kipferln eine leicht nussige Note zu verleihen, könnt ihr zusätzlich etwas geriebene Haselnüsse hinzufügen.
FAQs:
Frage: Kann ich anstelle von Dinkelmehl auch normales Weizenmehl verwenden?
Antwort: Ja, das ist möglich. Der Geschmack und die Konsistenz können jedoch leicht variieren.
Frage: Wie lange sind die Dinkel-Vanillekipferl haltbar?
Antwort: In einer luftdichten Dose oder Verpackung halten sie sich mehrere Wochen.
Weitere spannende Produkte
Neben der Kehrmaschine haben wir noch weitere interessante Produkte für euch gefunden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem leckeren Rezept für Minestrone? Das Bild unten zeigt euch das Gericht in seiner vollen Pracht.
Rezept für Minestrone
Zutaten:
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 1 Stange Sellerie
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose weiße Bohnen
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100 g kleine Nudeln
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Geriebener Parmesan zum Servieren
Instructions:
- Das Gemüse waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse darin anbraten.
- Die gehackten Tomaten, die Gemüsebrühe und die Bohnen hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Nudeln hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie al dente sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Minestrone in tiefen Tellern servieren und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Wie man Minestrone zubereitet:
Minestrone ist eine klassische italienische Gemüsesuppe. Sie ist gesund, aromatisch und wärmt von innen. Ihr könnt das Gemüse nach Belieben variieren und eurer Kreativität freien Lauf lassen. Serviert die Minestrone mit knusprigem Brot und genießt ein Stück Italien.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Portionen: 4-6
Nährwertangaben: Pro Portion (bei 6 Portionen): ca. 200 kcal, 4 g Fett, 35 g Kohlenhydrate, 8 g Eiweiß
Tipp: Um der Minestrone eine besondere Note zu verleihen, könnt ihr zum Servieren noch etwas frisch gehacktes Basilikum darüberstreuen.
Wir hoffen, dass euch die vorgestellten Rezepte und Produkte gefallen haben. Probiert sie doch einfach mal aus und lasst es euch schmecken! Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Quellen: