Hey Leute!
Habt ihr Lust auf etwas Leckeres?
Heute habe ich ein tolles Rezept für euch, das euch bestimmt das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Es geht um Bierbrötchen - ja, ihr habt richtig gehört, Brötchen mit Bier! Klingt ungewöhnlich, aber lasst euch sagen, sie schmecken einfach fantastisch!
Um euch zu zeigen, wie toll diese Brötchen sind, habe ich einige Bilder gefunden, die euch sicherlich hungrig machen werden:
Wow, sehen die nicht köstlich aus?
Jetzt fragt ihr euch sicherlich, wie man diese Bierbrötchen zubereitet. Keine Sorge, ich habe hier das komplette Rezept für euch:
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 200 ml Bier
- 50 g weiche Butter
- 1 Ei (Größe M)
Anleitung:
- Das Mehl, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker in eine große Schüssel geben und vermischen.
- Das Bier und die weiche Butter hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in ca. 12 gleich große Stücke teilen.
- Die Teigstücke zu Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Brötchen mit verquirltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Und schon sind eure köstlichen Bierbrötchen fertig! Glaubt mir, sie schmecken einfach himmlisch. Perfekt als Beilage zum Grillen oder einfach zum Frühstück. Probiert es einfach aus!
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde und 30 Minuten, aber der Aufwand lohnt sich definitiv.
Ich hoffe, meine lustige Art, euch das Rezept zu präsentieren, hat euch zum Lachen gebracht und euren Appetit geweckt. Guten Appetit!
Bis bald!