Gorgonzola
Zutaten:
- 200 g Risottoreis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Gorgonzola
- 100 g Speckwürfel
- 2 Birnen
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Parmesan zum Bestreuen
Anleitung:
1. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
2. Risottoreis in einem Topf mit etwas Öl anbraten.
3. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
4. Speckwürfel und Birnen in kleine Stücke schneiden und zum Reis geben.
5. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
6. Nach und nach Gemüsebrühe hinzufügen und immer wieder umrühren, bis der Reis gar ist.
7. Gorgonzola in Stücke schneiden und zum Risotto geben.
8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9. Risotto mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und servieren.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
47+ Kaninchen Rezept Im Backofen - Rezeptideen
Zutaten:
- 1 Kaninchen (ca. 1,5 kg)
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Zitronen
- 2 Zweige Rosmarin
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Kaninchen in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Knoblauchzehen schälen und in Scheiben schneiden.
3. Zitronen auspressen und den Saft beiseite stellen.
4. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kaninchenteile darin von allen Seiten anbraten.
5. Knoblauch und Rosmarin hinzufügen und kurz mitbraten.
6. Zitronensaft über das Kaninchen gießen und alles gut vermengen.
7. Das Kaninchen in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 45 Minuten garen, bis es schön zart ist.
8. Mit Beilagen wie Kartoffeln oder Gemüse servieren.
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Zwischen Spessart und Karwendel: Mangold-Gorgonzola-Knödel mit
Zutaten:
- 500 g Mangold
- 250 g Gorgonzola
- 2 Eier
- 200 g Semmelbrösel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Butter zum Braten
Anleitung:
1. Mangold waschen, harte Stiele entfernen und Blätter grob hacken.
2. In einem Topf etwas Wasser zum Kochen bringen, Salz hinzufügen und den Mangold darin kurz blanchieren.
3. Mangold abtropfen lassen und gut ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
4. Gorgonzola in kleine Stücke schneiden.
5. Mangold, Gorgonzola, Eier und Semmelbrösel in einer Schüssel vermengen.
6. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut durchkneten.
7. Aus der Mischung Knödel formen und in einer Pfanne mit Butter von allen Seiten goldbraun braten.
8. Knödel mit einer Beilage Ihrer Wahl servieren.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Qendelspätzle mit Birnenkompott und Münsterkäse
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 125 ml Milch
- Salz und Muskatnuss nach Geschmack
- Butter zum Braten
- Birnenkompott und Münsterkäse zum Servieren
Anleitung:
1. Mehl, Eier, Milch, Salz und Muskatnuss in einer Schüssel zu einem Teig verrühren.
2. Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen.
3. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen.
4. Spätzleteig portionsweise durch ein Spätzlesieb ins kochende Wasser drücken oder mit einem Spätzlehobel hineinreiben.
5. Die Spätzle kurz aufkochen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen, dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken.
6. In einer Pfanne Butter erhitzen und die abgetropften Spätzle darin goldbraun braten.
7. Die fertigen Spätzle mit Birnenkompott und Münsterkäse servieren.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Pralineneiskrapfen mit Williamscreme und Birnenconfit
Zutaten:
- 4 Eiskrapfen (Vanille oder Schokolade)
- 200 g Williamsbirnen
- 200 ml Birnensaft
- 100 g Zucker
- 200 ml Sahne
- 1 EL Vanillezucker
Anleitung:
1. Eiskrapfen auf einem Teller anrichten.
2. Williamsbirnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
3. Birnensaft und Zucker in einem Topf zum Kochen bringen.
4. Williamsbirnen hinzufügen und bei geringer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
5. Birnen aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen.
6. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und auf den Eiskrapfen verteilen.
7. Birnenconfit darüber geben