Birnenweggenfüllung ist ein klassisches Schweizer Gebäck, das häufig zum Frühstück oder als Snack serviert wird. Es besteht aus einem leckeren Blätterteig, der mit einer köstlichen Birnenfüllung gefüllt ist. Das Ergebnis ist ein herrlich süßes und saftiges Gebäck, das sich perfekt zum Kaffee oder Tee eignet.
Birnenweggenfüllung Rezept
Zutaten:
- 6x900g Birnen
- Blätterteig
Anleitung:
Um Birnenweggenfüllung zuzubereiten, müssen Sie zunächst die Birnen schälen und entkernen. Schneiden Sie die Birnen dann in kleine Würfel.
Rollen Sie nun den Blätterteig aus und schneiden Sie ihn in quadratische Stücke. Legen Sie in die Mitte jedes Quadrats eine großzügige Menge der Birnenwürfel.
Falten Sie den Blätterteig über die Füllung, um ein Päckchen zu formen, und drücken Sie die Ränder leicht zusammen, um sie zu versiegeln.
Legen Sie die Birnenweggen auf ein Backblech und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 20-25 Minuten, bis der Blätterteig golden und knusprig ist.
Wie man Birnenweggenfüllung zubereitet:
Birnenweggenfüllung ist eine einfache und leckere Süßigkeit, die in der Schweiz sehr beliebt ist. Sie können Birnenweggen als Snack, Dessert oder zum Frühstück genießen.
Sie können Birnenweggenfüllung auch nach Ihren Vorlieben anpassen, indem Sie zum Beispiel Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen. Sie können auch Rosinen oder gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln in die Füllung mischen, um ihr zusätzlichen Geschmack und Biss zu verleihen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung von Birnenweggenfüllung dauert etwa 30 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt etwa 6 Portionen von Birnenweggenfüllung.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für Birnenweggenfüllung variieren je nach Portionsgröße und den verwendeten Zutaten.
Tipps:
- Um die Birnenweggenfüllung noch saftiger zu machen, können Sie etwas Apfelmus oder Pflaumenmus zur Füllung hinzufügen.
- Servieren Sie die Birnenweggenfüllung warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Prise Zimt und Puderzucker.
- Wenn Sie Zeit sparen möchten, können Sie auch fertigen Blätterteig aus dem Supermarkt verwenden.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Zubereitung von Birnenweggenfüllung:
-
Was ist der Unterschied zwischen Birnenweggen und Birnenweggenfüllung? Birnenweggen sind normalerweise mit einer Marzipan-Nuss-Füllung gefüllt, während Birnenweggenfüllung eine Füllung aus frischen Birnen hat.
-
Kann ich Birnenweggenfüllung einfrieren? Ja, Sie können die Birnenweggenfüllung nach dem Backen einfrieren und bei Bedarf wieder erwärmen. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt ist, bevor Sie sie einfrieren, um ein Anbacken zu vermeiden.
Genießen Sie dieses köstliche Schweizer Gebäck und lassen Sie sich von dem süßen und saftigen Geschmack der Birnenfüllung verzaubern. Birnenweggenfüllung ist eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Frühstück oder Nachmittagstee.