Biskuitbrösel Rezept - Nusshörnchen

Zimtsterne

Zimtsterne

Zutaten:

- 125 g gemahlene Haselnüsse

- 200 g Puderzucker

- 1 EL Zimtpulver

- 2 Eiweiß

- 1 TL Zitronensaft

- 40 g Mehl

Anleitung:

1. Die gemahlenen Haselnüsse, Puderzucker und Zimtpulver in einer Schüssel vermischen.

2. Das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif schlagen und unter die Nussmischung heben.

3. Das Mehl dazugeben und zu einem Teig verkneten.

4. Den Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen.

5. Die Zimtsterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 150 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten backen.

6. Nach dem Abkühlen können die Zimtsterne nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokolade dekoriert werden.

Wie man Zimtsterne zubereitet:

Zimtsterne sind ein beliebtes Weihnachtsgebäck und lassen sich ganz einfach selbst herstellen. Die Kombination aus gemahlenen Haselnüssen, Puderzucker und Zimtpulver verleiht den Plätzchen einen köstlichen Geschmack. Mit dieser Anleitung gelingen dir Zimtsterne wie vom Profi.

Der Teig für die Zimtsterne wird aus gemahlenen Haselnüssen, Puderzucker, Zimtpulver, Eiweiß, Zitronensaft und Mehl hergestellt. Alle Zutaten werden gut miteinander vermengt und zu einem Teig verknetet. Anschließend wird der Teig dünn ausgerollt und Sterne ausgestochen. Die Zimtsterne werden dann im Backofen bei 150 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 Minuten lang gebacken, bis sie eine goldbraune Farbe haben.

Nach dem Abkühlen kannst du die Zimtsterne nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren. Sie sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Die Kombination aus den würzigen Aromen des Zimts und dem knusprigen Gebäck macht die Zimtsterne zu einem perfekten Begleiter für eine Tasse Tee oder Kaffee.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Zimtsterne dauert ca. 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 40 Zimtsterne.

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Zimtstern) enthält das Gebäck ca. 45 Kalorien, 2 g Fett, 6 g Kohlenhydrate und 1 g Eiweiß.

Tipp:

Um den Zimtgeschmack zu intensivieren, kannst du zusätzlich etwas gemahlenen Zimt über die Zimtsterne streuen, nachdem sie gebacken sind.

Bärentatzen

Bärentatzen

Zutaten:

- 250 g Butter

- 250 g Zucker

- 4 Eier

- 500 g Mehl

- 1 TL Backpulver

- Schokoladenglasur

Anleitung:

1. Die Butter und den Zucker schaumig rühren.

2. Die Eier einzeln unterrühren.

3. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach zur Butter-Zucker-Masse hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verkneten.

4. Den Teig zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Dabei genügend Abstand zwischen den Kugeln lassen, da der Teig beim Backen etwas verläuft.

5. Die Kugeln im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 12-15 Minuten backen.

6. Nach dem Abkühlen können die Bärentatzen mit Schokoladenglasur überzogen werden.

Wie man Bärentatzen zubereitet:

Bärentatzen sind ein klassisches Gebäck und erinnern mit ihrer Form an die Pfoten eines Bären. Das Rezept ist einfach und benötigt nur wenige Zutaten. Mit etwas Schokoladenglasur werden die Bärentatzen zu einem leckeren Genuss für Groß und Klein.

Der Teig für die Bärentatzen besteht aus Butter, Zucker, Eiern, Mehl und Backpulver. Diese Zutaten werden miteinander verrührt und zu einem glatten Teig verknetet. Anschließend werden aus dem Teig kleine Kugeln geformt und auf ein Backblech gesetzt. Beim Backen verläuft der Teig leicht, daher sollte ausreichend Platz zwischen den Kugeln gelassen werden. Die Bärentatzen werden im vorgeheizten Backofen goldbraun gebacken und nach dem Abkühlen mit Schokoladenglasur überzogen.

Die Bärentatzen eignen sich hervorragend als Mitbringsel für Partys oder als süße Nascherei zwischendurch. Sie sind nicht nur optisch ansprechend durch ihre Pfotenform, sondern auch geschmacklich ein Genuss. Die Kombination aus buttrigem Teig und zarter Schokoladenglasur ist einfach unwiderstehlich.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit der Bärentatzen beträgt ca. 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 30 Bärentatzen.

Nährwertangaben:

Pro Portion (1 Bärentatze) enthält das Gebäck ca. 125 Kalorien, 7 g Fett, 14 g Kohlenhydrate und 1 g Eiweiß.

Tipp:

Für eine besondere Optik können die Bärentatzen vor dem Backen mit einer Gabel leicht flachgedrückt und mit gehackten Nüssen bestreut werden.

Heidelbeer-Quark-Torte

Heidelbeer-Quark-Torte

Zutaten:

- 200 g Butterkekse

- 100 g geschmolzene Butter

- 500 g Magerquark

- 200 g Schlagsahne

- 150 g Zucker

- 1 Pck. Vanillezucker

- 1 Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)

- 8 Blatt Gelatine

- 300 g Heidelbeeren

- Puderzucker zum Bestreuen

Anleitung:

1. Die Butterkekse fein zerkrümeln und mit der geschmolzenen Butter vermischen.

2. Die Keksmischung auf den Boden einer mit Backpapier ausgelegten Springform drücken und kalt stellen.

3. Den Magerquark, die Schlagsahne, den Zucker, den Vanillezucker, die abgeriebene Zitronenschale und den Zitronensaft in einer Schüssel verrühren.

4. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken