Biskuitreste Rezept - Rumkugeln « Hexenküche.de

Hallo liebe Leserinnen und Leser,

Rumkugeln klassisch, einfach, lecker, glutenfrei

Rumkugeln klassisch, einfach, lecker, glutenfrei

Heute möchte ich mit euch ein Rezept für klassische Rumkugeln teilen. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Das Beste daran ist, dass sie glutenfrei sind, sodass auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit sie genießen können.

Zutaten:

  • 200g Löffelbiskuit
  • 100g Puderzucker
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 EL Rum
  • 100g Kokosraspeln
  • 100g Schokoladenglasur

Anleitung:

  1. Löffelbiskuit in einer Schüssel zerbröseln.
  2. Puderzucker und Kakaopulver hinzufügen und gut vermischen.
  3. Rum dazugeben und zu einer klebrigen Masse verkneten.
  4. Aus der Masse kleine Kugeln formen und anschließend in den Kokosraspeln wälzen.
  5. Die fertigen Rumkugeln für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen und die Rumkugeln damit überziehen.
  7. Nach Wunsch mit Dekor bestreuen und erneut im Kühlschrank fest werden lassen.

Die Zubereitung der Rumkugeln ist sehr einfach und nimmt nur wenig Zeit in Anspruch. Sie sind ein perfektes Mitbringsel für Feiern oder als süße Leckerei zwischendurch. Hier das Rezept im Detail:

Rumkugeln aus Pfefferkuchen

Rumkugeln aus Pfefferkuchen

Wenn ihr mal etwas außergewöhnlichere Rumkugeln ausprobieren möchtet, dann empfehle ich euch die Variante mit Pfefferkuchen. Sie sind besonders aromatisch und verleihen den Rumkugeln eine besondere Note.

Zutaten:

  • 150g Pfefferkuchen
  • 100g Schokolade
  • 50g Butter
  • 50g Puderzucker
  • 2 EL Rum
  • Kakaopulver zum Wälzen

Anleitung:

  1. Pfefferkuchen in kleine Stücke brechen und fein zerbröseln.
  2. Schokolade und Butter über einem Wasserbad schmelzen.
  3. Puderzucker und Rum hinzufügen und gut vermischen.
  4. Pfefferkuchenbrösel unter die Masse mischen und gut verkneten.
  5. Aus der Masse kleine Kugeln formen und in Kakaopulver wälzen.
  6. Fertige Rumkugeln für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Rumkugeln aus Pfefferkuchen sind eine tolle Variante, um dem Klassiker eine besondere Geschmacksnuance zu verleihen. Sie sind perfekt für die Weihnachtszeit und schmecken besonders gut zu einer Tasse heißen Glühwein.

Punschkugeln

Punschkugeln

Wenn ihr nach einer süßen Köstlichkeit sucht, die eure Geschmacksknospen zum Tanzen bringt, dann solltet ihr unbedingt Punschkugeln ausprobieren. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich ein absolutes Highlight.

Zutaten:

  • 200g Biskuitreste
  • 100ml Rum
  • 100g Marzipan
  • 100g Puderzucker
  • 2 EL Kakao
  • rote Lebensmittelfarbe
  • Schokoglasur

Anleitung:

  1. Biskuitreste zerbröseln und mit Rum übergießen. Mindestens eine Stunde ziehen lassen.
  2. Marzipan, Puderzucker und Kakao zu einer glatten Masse verkneten.
  3. Rote Lebensmittelfarbe hinzufügen, um die gewünschte Farbe zu erzielen.
  4. Biskuitmasse zu kleinen Kugeln formen und in die Marzipanmischung drücken.
  5. Fertige Punschkugeln mit Schokoglasur überziehen und gut trocknen lassen.

Punschkugeln sind ein wahrer Genuss und eignen sich hervorragend als Mitbringsel oder als süße Überraschung auf jeder Kaffeetafel. Sie sind bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt und werden mit Sicherheit eure Gäste begeistern.

Wenn Rumkugeln…

Wenn Rumkugeln…

Was macht man eigentlich mit übrig gebliebenem Kuchen? Ganz einfach, man kann daraus köstliche Rumkugeln zaubern. Sie sind nicht nur eine leckere Möglichkeit, Kuchenreste zu verwerten, sondern auch eine tolle Alternative zu den klassischen Rumkugeln.

Zutaten:

  • Kuchenreste
  • etwas Milch
  • Rum
  • Kakao
  • Kokosraspeln

Anleitung:

  1. Kuchenreste zerbröseln und mit etwas Milch vermischen, bis eine formbare Masse entsteht.
  2. Einen Schuss Rum hinzufügen und gut durchkneten.
  3. Die Masse zu kleinen Kugeln formen und in Kakao oder Kokosraspeln wälzen.
  4. Fertige Rumkugeln für mindestens eine Stunde kalt stellen.

Das Rezept für Rumkugeln aus Kuchenresten ist ideal, um übrig gebliebenen Kuchen sinnvoll zu verwerten. So kann man auch aus Resten noch etwas Köstliches zaubern und nichts geht verloren.

Wie ihr seht, gibt es zahlreiche leckere Variationen von Rumkugeln. Sie sind eine tolle Nascherei für besondere Anlässe oder einfach zum Genießen zwischendurch. Probiert doch mal eines dieser Rezepte aus und lasst euch von dem köstlichen Geschmack verführen. Guten Appetit!