Erbsenpüree
Erbsenpüree ist ein köstliches und gesundes Gericht, das sich perfekt als Beilage oder als Hauptgericht eignet. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Das Püree hat eine zarte Konsistenz und einen leckeren Geschmack, der sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.
Zutaten:
- 500 g Erbsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Erbsen hinzufügen und für 5 Minuten kochen lassen.
- Die Mischung pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Das Erbsenpüree kann als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse serviert werden. Es passt auch gut zu Kartoffeln oder Reis. Das Gericht ist reich an Ballaststoffen, Protein und Vitaminen und kann daher gut in eine ausgewogene Ernährung integriert werden.
Birnen-Kürbis-Salat
Der Birnen-Kürbis-Salat ist eine erfrischende Variation des klassischen Salats. Die süße Birne und der herzhafte Kürbis harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein köstliches Geschmackserlebnis. Darüber hinaus steckt dieser Salat voller Vitamine und Nährstoffe, die gut für die Gesundheit sind.
Zutaten:
- 1 Kürbis
- 2 Birnen
- Feldsalat
- Walnüsse
Anleitung:
- Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Birnen waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Feldsalat waschen und abtropfen lassen.
- Die Walnüsse grob hacken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und gut vermengen.
Für das Dressing kann eine leichte Vinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer verwendet werden. Der Birnen-Kürbis-Salat eignet sich als Vorspeise oder als leichtes Hauptgericht. Er ist schnell zubereitet und kann nach Belieben mit weiteren Zutaten wie Feta-Käse oder gerösteten Kürbiskernen verfeinert werden.
Reizdarm - das hilft dir wirklich!
Der Reizdarm ist eine funktionelle Störung des Verdauungstrakts, die durch Symptome wie Blähungen, Bauchschmerzen und Veränderungen des Stuhlgangs gekennzeichnet ist. Es gibt verschiedene Hausmittel und Maßnahmen, die bei einem Reizdarm helfen können.
Tipps gegen Blähungen:
- Vermeiden Sie blähende Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Kohl und Zwiebeln.
- Essen Sie langsam und kauen Sie gründlich, um die Verdauung zu unterstützen.
- Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke und Trinken Sie ausreichend Wasser, um die Verdauung zu fördern.
- Machen Sie regelmäßige Bewegung und Sport, um die Darmtätigkeit anzuregen.
Rezept für einen Blähungshemmenden Tee:
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 TL Anissamen
- 1 TL Kümmelsamen
- 1 TL Kamillenblüten
Die Samen und Blüten mit heißem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Den Tee langsam trinken und genießen. Dieser Tee kann helfen, Blähungen und Magenbeschwerden zu lindern.
Chinesisch gebratene Nudeln mit Hühnchenfleisch, Ei und Gemüse
Dieses chinesische Nudelgericht ist schnell zubereitet und schmeckt einfach köstlich. Die gebratenen Nudeln sind vielseitig, da man sie mit verschiedenen Gemüsesorten und Fleisch oder Tofu kombinieren kann. In diesem Rezept wird Hühnchenfleisch, Ei und Gemüse verwendet.
Zutaten:
- 200 g chinesische Eiernudeln
- 200 g Hühnchenfleisch, in Streifen geschnitten
- 2 Eier
- Gemüse nach Wahl (z.B. Paprika, Karotten, Zucchini)
- Sojasauce
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Nudeln gemäß der Packungsanleitung kochen, abtropfen lassen und beiseite stellen.
- Das Hühnchenfleisch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis es gar ist.
- Das Gemüse in Streifen schneiden und zum Hühnchenfleisch geben. Alles zusammen anbraten, bis das Gemüse weich ist.
- Die Eier verquirlen und zu dem Gemüse und Hühnchenfleisch in die Pfanne geben. Unter Rühren stocken lassen.
- Die gekochten Nudeln zu dem Gemüse und Hühnchenfleisch geben, mit Sojasauce, Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermengen.
Die gebratenen Nudeln können heiß serviert werden und sind eine leckere Hauptmahlzeit. Sie enthalten eine gute Balance aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Gemüse und sind somit eine gesunde und sättigende Mahlzeit.
… (continue writing with other recipes)