Brandteigkrapferl Rezepte - Brandteigkrapferl Mit Mandarinen-sahne • Woman.at

Willkommen auf unserer Website! Heute möchten wir Ihnen ein leckeres Rezept vorstellen, das sicherlich jeden Naschkatzen begeistern wird: Brandteigkrapferl. Diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach zuzubereiten und schmecken himmlisch. Sie können sie mit verschiedenen Füllungen genießen und nach Belieben variieren. Hier finden Sie einige inspirierende Varianten, um Ihre Geschmacksknospen zu verwöhnen.

Gefüllte Brandteigkrapferl mit feiner Vanillecreme

Gefüllte Brandteigkrapferl mit feiner Vanillecreme

Beginnen wir mit einer Variante, die sicherlich für Begeisterung sorgen wird: Gefüllte Brandteigkrapferl mit feiner Vanillecreme. Diese kleinen Küchlein sind einfach traumhaft! Die Kombination aus dem luftigen Brandteig und der cremigen Vanillefüllung ist ein wahrer Genuss. Sie können die Krapfen nach Belieben mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Brandteigkrapferl mit Schinken und Frischkäsefüllung

Brandteigkrapferl mit Schinken und Frischkäsefüllung

Sie möchten herzhafte Brandteigkrapferl genießen? Dann probieren Sie unbedingt diese Variante mit Schinken und Frischkäsefüllung. Die Kombination aus dem salzigen Schinken und dem cremigen Frischkäse ist einfach köstlich. Sie können die Krapfen als Snack oder als Vorspeise servieren. Sie werden begeistert sein!

Brandteigkrapferl mit Ribiseln

Brandteigkrapferl mit Ribiseln

Wenn Sie etwas Fruchtiges mögen, sind diese Brandteigkrapferl mit Ribiseln genau das Richtige für Sie. Die süß-sauren Ribiseln verleihen den Krapfen eine frische Note und machen sie zu einem sommerlichen Genuss. Sie können die Krapfen mit Puderzucker bestreuen und mit einem Klecks Sahne servieren. Ein einfaches und dennoch köstliches Dessert!

Brandteigkrapferl mit leckerer Lebkuchencreme

Brandteigkrapferl mit leckerer Lebkuchencreme

Für alle Lebkuchenliebhaber haben wir eine besondere Variante: Brandteigkrapferl mit leckerer Lebkuchencreme. Die Kombination aus dem luftigen Brandteig und der würzigen Lebkuchencreme ist einfach unwiderstehlich. Sie können die Krapfen mit einer Schokoglasur verzieren und mit gehackten Nüssen bestreuen. Ein wahrer Genuss für die Weihnachtszeit!

Brandteigkrapferl mit Erdbeer-Obers

Brandteigkrapferl mit Erdbeer-Obers

Sie möchten eine fruchtige Variante der Brandteigkrapferl probieren? Dann sollten Sie unbedingt diese köstlichen Brandteigkrapferl mit Erdbeer-Obers testen. Die frischen Erdbeeren und die luftige Oberscreme verleihen den Krapfen eine herrlich fruchtige Note. Sie können die Krapfen mit frischen Minzeblättern garnieren und mit Puderzucker bestäuben. Ein absolutes Highlight für den Sommer!

Brandteigkrapferl mit Ananas

Brandteigkrapferl mit Ananas

Wenn Sie exotische Aromen mögen, werden Sie diese Variante lieben: Brandteigkrapferl mit Ananas. Die saftige Ananas verleiht den Krapfen einen fruchtigen Twist und bringt Abwechslung in Ihren Backgenuss. Servieren Sie die Krapfen mit einer Kugel Vanilleeis für ein besonders raffiniertes Dessert.

Brandteigkrapferl mit Puddingcreme

Brandteigkrapferl mit Puddingcreme

Sie mögen es gerne cremig? Dann probieren Sie diese leckeren Brandteigkrapferl mit Puddingcreme. Die cremige Puddingfüllung macht die Krapfen zu einem wahren Genuss. Sie können die Krapfen nach Belieben mit Schokoladensauce oder frischen Beeren garnieren. Ein Dessert, das nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt!

Brandteigkrapferl mit Schokoschlag

Brandteigkrapferl mit Schokoschlag

Schokoladenliebhaber aufgepasst: Brandteigkrapferl mit Schokoschlag sind genau das Richtige für Sie. Die Kombination aus dem luftigen Brandteig und dem cremigen Schokoschlag ist ein wahrer Genuss. Sie können die Krapfen mit Schokoladenstreuseln bestreuen und mit einer Kugel Schokoladeneis servieren. Ein Traum für alle Naschkatzen!

Brandteigkrapferl mit Buttercreme

Brandteigkrapferl mit Buttercreme

Sie mögen es gerne klassisch? Dann sind diese Brandteigkrapferl mit Buttercreme die perfekte Wahl. Die köstliche Buttercreme verleiht den Krapfen eine cremige Note und macht sie zu einem wahren Genuss. Sie können die Krapfen mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Beeren garnieren. Ein zeitloser Klassiker!

Brandteigkrapferl pikant

Brandteigkrapferl pikant

Und nun zu einer herzhaften Variante: Brandteigkrapferl pikant. Die Füllung aus Schinken und würzigem Käse macht die Krapfen zu einem deftigen Snack. Sie können die Krapfen als Fingerfood bei Ihrer nächsten Party servieren. Ihre Gäste werden begeistert sein!

Haben Sie Lust auf Brandteigkrapferl bekommen?

Die Zubereitung von Brandteigkrapferl ist einfacher als Sie denken. Hier ist das Grundrezept:

Zutaten für den Brandteig:

  • 250 ml Wasser
  • 125 g Butter
  • 150 g Mehl
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Das Wasser mit der Butter und dem Salz in einem Topf aufkochen.
  2. Das Mehl auf einmal hinzufügen und mit einem Kochlöffel kräftig rühren, bis sich der Teig vom Topfb