Brandteigschwäne Rezept - Eierlikörsahne- Brandteigschwäne

Heute haben wir ein herrliches Rezept für dich, das dir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen wird - Eierlikörsahne-Brandteigschwäne! Diese köstlichen kleinen Gebäckstücke sind perfekt für einen Nachmittagstee oder eine besondere Feierlichkeit. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und werden sicherlich deine Gäste beeindrucken.

Eierlikörsahne-Brandteigschwäne

Wenn du noch nie Brandteigschwäne gemacht hast, keine Sorge! Es ist gar nicht so schwierig, wie es zunächst scheinen mag. Du wirst sehen, dass es sich lohnt, die Zeit und Mühe in dieses köstliche Gebäckstück zu investieren. Hier ist, was du brauchst:

Zutaten:

  • 200 ml Wasser
  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 4 Eier
  • 200 ml Eierlikör
  • 200 ml Sahne
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

Um mit der Zubereitung der Eierlikörsahne-Brandteigschwäne zu beginnen, musst du zuerst den Brandteig zubereiten. Hier ist, wie es geht:

  1. In einem Topf Wasser, Butter und Salz zum Kochen bringen.
  2. Mehl auf einmal hinzufügen und mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis sich ein Teigkloß bildet.
  3. Den Teig in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
  4. Die Eier einzeln hinzufügen und gut einrühren, bevor das nächste Ei hinzugefügt wird.
  5. Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle füllen.
  6. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech Brandteig-Schwäne spritzen. Dabei den Teig in Form von S-förmigen Hörnchen aufspritzen.
  7. Die Brandteig-Schwäne im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
  8. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Während die Schwäne abkühlen, kannst du die Eierlikörsahne vorbereiten:

  1. Eierlikör und Sahne in einer Schüssel vermischen.
  2. Die Mischung steif schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.

Jetzt geht es ans Füllen der Brandteigschwäne:

  1. Mit einem scharfen Messer die Oberseite der Brandteigschwäne abschneiden.
  2. Die Eierlikörsahne in einen Spritzbeutel mit einer kleinen Sterntülle füllen.
  3. Die Schwäne mit der Eierlikörsahne füllen.
  4. Die abgeschnittene Oberseite wieder auf die Schwäne setzen.

Jetzt sind deine Eierlikörsahne-Brandteigschwäne bereit, serviert zu werden! Du kannst sie mit Puderzucker bestäuben, um ihnen den letzten Schliff zu geben. Sie schmecken am besten frisch serviert und sind ideal für eine gemütliche Kaffeerunde oder als süße Leckerei nach dem Abendessen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Eierlikörsahne-Brandteigschwäne dauert insgesamt etwa 1 Stunde, einschließlich der Backzeit.

Menge:

Dieses Rezept ergibt ca. 12 Eierlikörsahne-Brandteigschwäne, je nach Größe der Schwäne.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben variieren je nachdem, welche Marke und welche Mengen der verwendeten Zutaten verwendet werden. Eine Portion Eierlikörsahne-Brandteigschwäne enthält in etwa:

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 4 g

Das sind natürlich nur ungefähre Angaben, und sie können je nach Zubereitungsart variieren.

Wenn du noch nie Brandteigschwäne oder Eierlikörsahne probiert hast, dann wird es höchste Zeit, dies nachzuholen! Diese süßen Leckereien sind ein wahrer Genuss und werden sicherlich ein Hit auf jeder Party oder Veranstaltung sein. Also los geht’s, probiere dieses Rezept aus und verwöhne dich und deine Lieben mit diesen köstlichen Eierlikörsahne-Brandteigschwänen!