Brotbackschale Rezept - Low Carb Eiweißbrötchen Rezept

Lékué Brotbackschale bei found4you.de

Brot backen wie die Profis

Lékué Brotbackschale

Wenn es um das Thema Brotbacken geht, denken viele Menschen automatisch an den Bäcker um die Ecke. Doch warum nicht auch mal selbst zum Bäcker werden und sein eigenes Brot backen? Mit der Lékué Brotbackschale, die Sie bei found4you.de erhalten, können Sie genau das tun! Brotbacken wie die Profis - ganz einfach und bequem von zu Hause aus.

Mit der Lékué Brotbackschale ist das Backen von Brot ein Kinderspiel. Egal, ob Sie bereits Erfahrung im Brotbacken haben oder es zum ersten Mal ausprobieren möchten, mit dieser Backschale gelingt Ihnen jedes Brot perfekt. Sie besteht aus hochwertigem Silikon und sorgt dafür, dass das Brot gleichmäßig gebacken wird und eine knusprige Kruste erhält.

Die Brotbackschale von Lékué ist vielseitig einsetzbar. Sie können damit unterschiedliche Brotsorten wie Vollkornbrot, Mehrkornbrot oder auch Low-Carb-Brot backen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Durch die Antihaftbeschichtung lässt sich das Brot problemlos aus der Schale lösen und hinterlässt keine Rückstände.

Ein weiterer Vorteil der Lékué Brotbackschale ist die einfache Reinigung. Sie können die Schale ganz einfach im Geschirrspüler reinigen oder von Hand abwaschen. Das Silikonmaterial ist robust und langlebig, sodass Sie lange Freude an der Brotbackschale haben werden.

Rezept für ein selbstgebackenes Quäse-Brot

Genussvolles Brot mit Käse

Quäse-Brot

Sie möchten einmal ein besonderes Brot ausprobieren? Wie wäre es mit einem selbstgebackenen Quäse-Brot? Das folgende Rezept zeigt Ihnen, wie Sie ein köstliches Brot mit Käse zubereiten können.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Olivenöl
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. Mehl, Käse, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Olivenöl und lauwarmes Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  4. Den Teig nochmals leicht durchkneten und zu einem Brotlaib formen.
  5. Das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in die Brotbackschale geben.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 45-50 Minuten backen, bis das Brot eine goldbraune Kruste hat.
  7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Mit der Lékué Brotbackschale wird das Käse-Brot besonders knusprig und erhält eine herrlich goldbraune Kruste. Perfekt für ein gelungenes Geschmackserlebnis. Das selbstgebackene Quäse-Brot schmeckt sowohl pur oder mit Butter bestrichen als auch zu verschiedenen Belägen wie Aufschnitt oder Salat.

Probieren Sie es einfach selbst aus und lassen Sie sich von dem Ergebnis beeindrucken!

Wie bereitet man das Brot vor?

Die Zubereitung des Quäse-Brotes ist denkbar einfach. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Geben Sie das Weizenmehl, den geriebenen Käse, die Trockenhefe und das Salz in eine Schüssel und vermischen Sie alles miteinander.
  2. Fügen Sie das Olivenöl und das lauwarme Wasser hinzu und kneten Sie alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig.
  3. Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa eine Stunde lang gehen.
  4. Nachdem der Teig gegangen ist, kneten Sie ihn erneut leicht durch und formen Sie ihn zu einem Brotlaib.
  5. Geben Sie das Brot auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in die Lékué Brotbackschale.
  6. Backen Sie das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 45-50 Minuten, bis es eine goldbraune Kruste bekommen hat.
  7. Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es anschneiden und genießen.

Zubereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten

Das Quäse-Brot ist in etwa einer Stunde und 15 Minuten fertig zubereitet. Während der Teig geht und das Brot im Ofen bäckt, können Sie die Zeit nutzen, um andere Dinge zu erledigen oder sich eine kleine Pause zu gönnen.

Portionen: 12 Scheiben Brot

Die angegebene Menge reicht für etwa 12 Scheiben Brot. Je nachdem, wie groß oder klein Sie die Scheiben schneiden, können Sie natürlich auch mehr oder weniger Brot daraus machen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben für das Quäse-Brot können je nach verwendeten Zutaten variieren. Hier finden Sie eine grobe Übersicht:

  • Kalorien pro Portion (1 Scheibe Brot): ca. 150
  • Fett: ca. 6 g
  • Kohlenhydrate: ca. 18 g
  • Eiweiß: ca. 8 g

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt und die genauen Nährwerte von Marke zu Marke und je nach verwendetem Käse leicht variieren können. Wenn Sie eine ganz genaue Angabe der Nährwerte benötigen, empfiehlt es sich, die Zutaten und Mengenangaben selbst zu berechnen.

Tipps für das perfekte Quäse-Brot

Um sicherzustellen, dass Ihr selbstgebackenes Quäse-Brot perfekt gelingt, haben wir hier noch ein paar Tipps für Sie:

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um einen intensiven Geschmack zu erzielen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.
  • Bürsten Sie das Brot vor dem Backen mit etwas Olivenöl ein, um eine noch knusprigere Kruste zu erhalten.
  • Lassen Sie das Brot nach dem Backen auf einem Gitterrost vollständig abkühlen, bevor Sie es anschneiden.
  • Bewahren Sie das Brot in einem luftdichten Behälter oder einer Brotbox auf, um es möglichst lange frisch zu halten.

Probieren Sie diese Tipps aus und zaubern Sie ein köstliches selbstgebackenes Quäse-Brot auf den Tisch.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Brotbacken mit der Lékué Brotbackschale:

Frage: Wo kann ich die Lékué Brotbackschale kaufen?

Antwort: Die Lékué Brotbackschale ist bei found4you.de erhältlich.

Frage: Wie reinigt man die Brotbackschale?