Tessiner Brotkuchen (Torta di pane)
Der Tessiner Brotkuchen, auch bekannt als Torta di pane, ist ein köstliches Rezept, um altes Brot zu verwerten. Mit seinem typisch schweizerischen Flair ist diese Spezialität perfekt für den Nachmittagskaffee oder als Dessert geeignet. Der Brotkuchen wird traditionell aus einem Teig aus altem Brot, Eiern, Milch, Zucker und Butter hergestellt. Eine Prise Zimt verleiht dem Kuchen eine angenehme Würze. In der Regel werden zusätzlich Rosinen und gehackte Nüsse hinzugefügt, um dem Brotkuchen eine extra Portion Crunch zu verleihen.
Zutaten:
- 250 g altes Brot
- 4 Eier
- 500 ml Milch
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Prise Zimt
- 100 g Rosinen
- 100 g gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln)
Anleitung:
1. Das alte Brot in kleine Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
2. Die Eier, Milch, Zucker und Butter in einem Topf erhitzen und gut vermischen.
3. Den Zimt, Rosinen und gehackte Nüsse hinzufügen und unterrühren.
4. Die Eier-Milch-Mischung über das alte Brot gießen und gut vermengen, sodass das Brot vollständig mit der Flüssigkeit bedeckt ist.
5. Die Masse für etwa 30 Minuten quellen lassen.
6. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
7. Eine Kuchenform mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.
8. Den Brotkuchen für ca. 45-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und eine stabile Konsistenz hat.
Vorbereitungszeit:
Die Vorbereitung des Tessiner Brotkuchens dauert etwa 20 Minuten.
Wie man den Tessiner Brotkuchen zubereitet:
1. Das alte Brot in kleine Stücke schneiden und in eine Rührschüssel geben.
2. In einem Topf die Eier, Milch, Zucker und Butter erhitzen und gut vermischen. Dabei darauf achten, dass die Mischung nicht zu heiß wird.
3. Den Zimt, die Rosinen und die gehackten Nüsse hinzufügen und gut unterrühren.
4. Die Eier-Milch-Mischung über das alte Brot gießen und gut vermengen. Dabei darauf achten, dass das Brot vollständig mit der Flüssigkeit bedeckt ist.
5. Die Masse für etwa 30 Minuten quellen lassen.
6. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kuchenform mit Butter einfetten.
7. Den Teig in die Kuchenform geben und glatt streichen.
8. Den Brotkuchen für ca. 45-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und eine stabile Konsistenz hat.
Dieser Tessiner Brotkuchen ist ein wunderbarer Genuss für die ganze Familie. Er schmeckt herrlich saftig und aromatisch. Besonders gut passt dazu eine Tasse Kaffee oder Tee. Der Kuchen kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich auch hervorragend als Dessert.
Brotkuchen mit Äpfeln nach Großmutters Art
Ein weiteres köstliches Rezept, um altes Brot zu verwerten, ist der Brotkuchen mit Äpfeln nach Großmutters Art. Dieser Kuchen erinnert an die guten alten Zeiten und ist besonders beliebt bei Jung und Alt. Der Brotkuchen wird aus altem Brot, Äpfeln, Eiern, Milch, Zucker, Zimt und Rosinen hergestellt.
Zutaten:
- 300 g altes Brot
- 3 Äpfel
- 4 Eier
- 500 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Prise Zimt
- 100 g Rosinen
Anleitung:
1. Das alte Brot in kleine Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
3. Die Eier, Milch, Zucker und Zimt in einer Schüssel verquirlen.
4. Die Ei-Milch-Mischung über das alte Brot gießen und gut vermengen, sodass das Brot vollständig mit der Flüssigkeit bedeckt ist.
5. Die Apfelstücke und Rosinen hinzufügen und vorsichtig unterrühren.
6. Die Masse für etwa 30 Minuten quellen lassen.
7. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
8. Eine Kuchenform mit Butter einfetten und den Teig hineingeben.
9. Den Brotkuchen für ca. 45-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und eine stabile Konsistenz hat.
Vorbereitungszeit:
Die Vorbereitung des Brotkuchens mit Äpfeln nach Großmutters Art dauert etwa 20 Minuten.
Wie man den Brotkuchen mit Äpfeln nach Großmutters Art zubereitet:
1. Das alte Brot in kleine Stücke schneiden und in eine Rührschüssel geben.
2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
3. Die Eier, Milch, Zucker und Zimt in einer Schüssel verquirlen.
4. Die Ei-Milch-Mischung über das alte Brot gießen und gut vermengen. Dabei darauf achten, dass das Brot vollständig mit der Flüssigkeit bedeckt ist.
5. Die Apfelstücke und Rosinen hinzufügen und vorsichtig unterrühren.
6. Die Masse für etwa 30 Minuten quellen lassen.
7. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kuchenform mit Butter einfetten.
8. Den Teig in die Kuchenform geben und glatt streichen.
9. Den Brotkuchen für ca. 45-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und eine stabile Konsistenz hat.
Dieser Brotkuchen mit Äpfeln nach Großmutters Art ist ein Genuss für die ganze Familie. Er ist saftig, fruchtig und leicht süß. Der Kuchen schmeckt sowohl warm als auch kalt serviert. Besonders lecker ist er mit einer Prise Zimtzucker bestreut oder mit einer Kugel Vanilleeis serviert.
Kuchen aus altem Brot
Ein Kuchen aus altem Brot ist eine hervorragende Möglichkeit, ü