Brezeln selbst gemacht - Rezept
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 2 TL Salz
- grobes Salz zum Bestreuen
Anleitung:
Brezeln selbst zu machen, mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen, aber mit diesem Rezept ist es ganz einfach. Hier ist, wie es geht:
- Das Mehl in eine große Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde machen.
- Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und den Zucker hinzufügen. Die Hefe-Zucker-Mischung in die Mulde gießen und etwa 15 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe zu schäumen beginnt.
- Das Salz zum Mehl geben und alles gut zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abdecken und für etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig nochmals kneten und in ein längliches Rechteck formen.
- Das Rechteck in gleich große Stücke schneiden und daraus Brezeln formen.
- Die Brezeln mit etwas Wasser bestreichen und mit grobem Salz bestreuen.
- Die Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die selbstgemachten Brezeln aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen. Dann sind sie bereit zum Genießen!
Vorbereitungszeit:
Ca. 1 Stunde und 30 Minuten (inklusive Gehzeit)
Portionen:
Ca. 12 Brezeln
Schnelles und einfaches Brot - Rezept
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
Anleitung:
Lust auf frisches Brot, aber keine Lust auf langwieriges Kneten und Gehenlassen des Teigs? Dann ist dieses schnelle und einfache Brotrezept genau das Richtige für dich:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte machen.
- Die Trockenhefe, Zucker und Salz in die Mulde geben und mit etwas Wasser vermischen.
- Das restliche Wasser dazugießen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten.
- Den Teig zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200 °C für etwa 40-45 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
- Das frisch gebackene Brot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.
Vorbereitungszeit:
Ca. 1 Stunde
Portionen:
1 Brot
Sonntagsbrötchen - Rezept
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 2 TL Salz
- 300 ml lauwarmes Wasser
Anleitung:
Sonntage sind perfekt für gemütliche Frühstücke mit frisch gebackenen Brötchen. Hier ist ein einfaches Rezept für fluffige Sonntagsbrötchen:
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte machen.
- Die Trockenhefe, Zucker und Salz in die Mulde geben und mit etwas Wasser vermischen.
- Das restliche Wasser dazugießen und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten.
- Den Teig zu kleinen Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Brötchen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die frisch gebackenen Sonntagsbrötchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Vorbereitungszeit:
Ca. 1 Stunde
Portionen:
Ca. 12 Brötchen
Semmelknödel aus dem Dampfgarer - Rezept
Zutaten:
- 6 Semmeln
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Petersilie, gehackt
Anleitung:
Semmelknödel sind eine köstliche Beilage zu verschiedenen Gerichten. Hier ist ein einfaches Rezept, um Semmelknödel im Dampfgarer zuzubereiten:
- Die Semmeln in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Milch erhitzen und über die Semmeln gießen.
- Die Zwiebel, Eier, Salz, Pfeffer und Petersilie hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Masse mindestens 30 Minuten abgedeckt stehen lassen.
- Den Dampfgarer vorheizen und die Semmelknödelmasse zu kleinen Knödeln formen.
- Die Knödel in den Dampfgarer geben und für ca. 20-25 Minuten garen, bis sie fest sind.
- Die Semmelknödel aus dem Dampfgarer nehmen und servieren. Sie passen hervorragend zu Braten oder einer deftigen Suppe.
Vorbereitungszeit:
Ca. 1 Stunde
Portionen:
Ca. 4 Personen
Brotcroûtons - Rezept
Zutaten:
- 4 Scheiben altbackenes Brot
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
Brotcroûtons sind eine köstliche und knusprige Ergänzung zu Salaten oder Suppen. Hier ist ein einfaches Rezept, um Brotcroûtons zuzubereiten:
- Das Brot in kleine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin goldbraun und knusprig anbraten.
- Die Brotcroûtons mit Salz und Pfeffer würzen und