Hey Leute, ich habe ein super leckeres Rezept für euch: Brühnudeln! Diese köstliche Suppe ist perfekt für die kalten Tage und wärmt euch von innen. Es ist ein einfaches Rezept, das aber dennoch sehr viel Geschmack hat. Also lasst uns loslegen!
Bild 1: Brühnudeln
Zutaten:
- 500 g Nudeln (z.B. Spaghetti)
- 1 Liter Rinderbrühe
- 2 Karotten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
- Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen.
- Die Karotten hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Rinderbrühe hinzugießen und zum Kochen bringen.
- Die Nudeln in die kochende Brühe geben und nach Packungsanweisung al dente kochen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Brühnudeln in tiefen Tellern servieren und heiß genießen.
Bild 2: Brühnudeln mit Rinderbrühe
Wie bereite ich Brühnudeln zu?
Brühnudeln sind sehr einfach zuzubereiten. Zuerst schneidet ihr die Karotten klein und hackt die Zwiebel und den Knoblauch fein. Danach schwitzt ihr die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Olivenöl an und gebt die Karotten hinzu. Anschließend gießt ihr die Rinderbrühe auf und bringt sie zum Kochen. Gebt dann die Nudeln hinzu und kocht sie al dente. Zum Schluss könnt ihr die Brühnudeln mit Salz und Pfeffer abschmecken und in tiefen Tellern servieren. Lasst es euch schmecken!
Videorezept: Omas Rezepte
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit der Brühnudeln beträgt etwa 30 Minuten.
Bild 3: Brühnudeln mit Entenklein
Tipps:
- Ihr könnt die Brühnudeln auch mit anderen Gemüsesorten wie Sellerie oder Lauch zubereiten.
- Wer es gerne scharf mag, kann noch etwas Chili oder Paprika hinzufügen.
- Um den Geschmack zu intensivieren, könnt ihr noch frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander hinzufügen.
Bild 4: Brühnudeln mit Huhn und Gemüse
Ich hoffe, euch schmecken diese Brühnudeln genauso gut wie mir. Lasst es euch schmecken und genießt die wärmende Suppe!