Heute möchten wir ein köstliches Rezept mit euch teilen - Brustspitz mit Aprikosen Ketchup! Dieses Gericht ist perfekt für alle, die die Vielfalt der asiatischen Küche lieben. Der Brustspitz wird schön zart und saftig und erhält eine angenehme Süße durch den Aprikosen Ketchup. Ihr werdet begeistert sein! Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 500g Brustspitz
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Teriyaki-Sauce
- 1 EL Honig
- 1 TL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1 TL Ingwer, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 200g Aprikosen Ketchup
Zubereitung:
1. Den Brustspitz gründlich abtupfen und in eine Schüssel geben.
2. In einer separaten Schüssel Sojasauce, Teriyaki-Sauce, Honig, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer, Salz und Pfeffer vermischen.
3. Die Marinade über den Brustspitz geben und gut einmassieren, so dass das Fleisch von allen Seiten bedeckt ist.
4. Nun den Brustspitz mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, marinieren lassen.
5. Den Grill vorheizen und den Brustspitz auf beiden Seiten jeweils etwa 5 Minuten grillen, bis er schön gebräunt ist.
6. Den Brustspitz herausnehmen, in Aluminiumfolie einwickeln und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
7. In der Zwischenzeit den Aprikosen Ketchup erwärmen und zum Brustspitz servieren.
8. Den Brustspitz in dünne Scheiben schneiden und mit dem Aprikosen Ketchup genießen.
Vorbereitungszeit:
Die Vorbereitungszeit für dieses Gericht beträgt ca. 15 Minuten. Anschließend muss der Brustspitz mindestens 2 Stunden marinieren und anschließend etwa 10 Minuten ruhen.
Rezept Servings:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Eine Portion Brustspitz mit Aprikosen Ketchup enthält durchschnittlich:
- Kalorien: 350
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 25g
- Protein: 30g
Unser Tipp:
Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken oder etwas Sriracha-Sauce zur Marinade hinzufügen. Das gibt dem Gericht eine angenehme Schärfe und rundet den Geschmack ab. Serviert den Brustspitz mit Jasminreis und einem frischen Gemüsesalat - so schmeckt er am besten!
FAQs:
- Kann ich statt Brustspitz auch ein anderes Fleisch verwenden?
Ja, ihr könnt auch Hähnchenbrust oder Entenbrust für dieses Rezept verwenden. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber immer noch sehr lecker!
- Wie lange hält sich der Brustspitz im Kühlschrank?
Der Brustspitz kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Am besten verpackt ihr ihn luftdicht, um das Austrocknen zu verhindern.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren dieses köstlichen Brustspitz-Rezepts! Guten Appetit!