Deckelelupfer: Kohlrouladen – ein richtiges Geschmackserlebnis
Ein Klassiker der deutschen Küche sind Kohlrouladen. Diese deftige Spezialität besteht aus zarten Kohlblättern, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Hackfleisch und Gewürzen. Begleitet von einer würzigen Sauce und Kartoffeln sind Kohlrouladen ein wahrer Gaumenschmaus.
Zutaten für Kohlrouladen:
- 1 großer Weißkohl
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 1 Scheibe altbackenes Brötchen
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
- 1 TL Senf
- 2 EL Paniermehl
- 300 ml Brühe
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 200 ml Sahne
Zubereitung:
1. Weißkohl in einem großen Topf mit Salzwasser blanchieren, bis die Blätter weich sind.
2. Kalt abspülen und die äußeren Blätter vorsichtig abziehen.
3. Das Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Brötchen, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Senf vermengen.
4. Die Kohlblätter mit der Hackfleischmischung füllen und zu Rouladen formen.
5. Die Rouladen mit Paniermehl bestreuen und in einem heißen Topf mit Butter rundherum anbraten.
6. Die Brühe dazugeben und die Rouladen ca. 45 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
7. In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten: Butter in einem Topf schmelzen lassen, Mehl hinzufügen und anschwitzen.
8. Sahne einrühren und alles zu einer cremigen Sauce aufkochen lassen.
9. Die Sauce über die Rouladen geben und servieren.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde und 30 Minuten.
Genießen Sie diese leckeren Kohlrouladen mit einer Beilage Ihrer Wahl, wie zum Beispiel Kartoffeln oder Reis. Guten Appetit!
Gemüse-Putenpfanne mit Spätzle - Ein gesundes und köstliches Gericht
Wenn Sie auf der Suche nach einem gesunden und leckeren Gericht sind, dann ist die Gemüse-Putenpfanne mit Spätzle genau das Richtige für Sie. Diese Pfanne ist voller frischer Gemüsesorten und saftigen Putenstreifen, die perfekt mit den hausgemachten Spätzle harmonieren.
Zutaten für die Gemüse-Putenpfanne:
- 2 Putenbrustfilets, in Streifen geschnitten
- 500 g frisches Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Möhren, Brokkoli), in Stücke geschnitten
- 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 250 g Spätzle
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian
Zubereitung:
1. Die Spätzle nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen.
2. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Putenstreifen darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
3. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
4. Das Gemüse in die Pfanne geben und etwa 5-8 Minuten garen, bis es bissfest ist.
5. Die Gewürze hinzufügen und alles gut vermengen.
6. Die Spätzle abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, dann zu der Gemüse-Putenpfanne geben und kurz durchschwenken.
7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten.
Diese Gemüse-Putenpfanne mit Spätzle ist ein perfektes Gericht für die ganze Familie. Die frischen Gemüsesorten sorgen für Vitamine und die mageren Putenstreifen liefern hochwertiges Eiweiß. Guten Appetit!
Rezept von Siegfried Scheffold: Badischer Sauerbraten schonend gegart
Der Badische Sauerbraten ist ein traditionelles Gericht aus dem Südwesten Deutschlands und erfreut sich großer Beliebtheit. Das Fleisch wird in einer leckeren Marinade eingelegt und dann schonend gegart, sodass es zart und saftig wird. Serviert mit Rotkohl und Kartoffelknödeln ist der Badische Sauerbraten ein wahrer Genuss.
Zutaten für den Badischen Sauerbraten:
- 1 kg Rindfleisch (aus der Schulter oder Hüfte)
- 500 ml Rotwein
- 250 ml Essig
- 2 Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 Stange Sellerie, in Scheiben geschnitten
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- 5 Pfefferkörner
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Öl
- 2 EL Mehl
- 200 ml Sahne
Zubereitung:
1. Das Rindfleisch in eine Schüssel geben und mit dem Rotwein und Essig übergießen.
2. Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
3. Das Fleisch mindestens 24 Stunden marinieren lassen, am besten im Kühlschrank.
4. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen.
5. In einem Bräter das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten.
6. Das Gemüse aus der Marinade dazugeben und kurz mitbraten.
7. Die Marinade durch ein Sieb gießen und zum Fleisch geben.
8. Den Bräter mit einem Deckel abdecken und das Fleisch bei niedriger Hitze ca. 2-3 Stunden