Rahmwirsing mit Wirsing Rezepte
Der Rahmwirsing ist eine köstliche Beilage oder auch ein leckeres Hauptgericht. Die Kombination aus dem cremigen Rahm und dem leicht bitteren Geschmack des Wirsings ist einfach unschlagbar. Hier finden Sie ein einfaches Rezept für Rahmwirsing, das Ihnen garantiert gelingt.
Zutaten:
- 1 großer Wirsingkopf
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 50 g Butter
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Den Wirsing putzen, den Strunk entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig anschwitzen.
- Den geschnittenen Wirsing hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen.
- Die Sahne dazugeben und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis der Wirsing weich ist.
Wie bereite ich Rahmwirsing zu?
Der Rahmwirsing lässt sich ganz einfach zubereiten. Zuerst müssen Sie den Wirsing putzen, den Strunk entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden. Dann schälen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch und schneiden sie in kleine Würfel.
In einem Topf erhitzen Sie die Butter und schwitzen die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig an. Geben Sie dann den geschnittenen Wirsing hinzu und lassen Sie ihn kurz zusammenfallen.
Als Nächster Schritt kommt die Sahne dazu. Vermengen Sie alles gut und schmecken Sie den Rahmwirsing mit Salz und Pfeffer ab. Lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze ca. 15-20 Minuten köcheln, bis der Wirsing schön weich ist.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für den Rahmwirsing beträgt etwa 30 Minuten.
Falsches Filet, was ist das?
Das sogenannte falsche Filet ist ein Teil des Rindfleischs, genauer gesagt ein Abschnitt aus der Schulter des Rinds. Es handelt sich dabei um ein besonders zartes und saftiges Stück Fleisch, das vielseitig verwendbar ist und sich ideal zum Braten und Schmoren eignet.
Zutaten:
- 500 g falsches Filet
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 EL Mehl
- 1 Lorbeerblatt
Anleitung:
- Das falsche Filet mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einem Bräter das Öl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten, bis es eine schöne braune Kruste hat.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anschwitzen.
- Das Tomatenmark und das Mehl hinzufügen und kurz mitrösten.
- Die Rinderbrühe hinzugießen und das Lorbeerblatt hinzufügen.
- Das Fleisch zurück in den Bräter geben und alles zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 2-3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch schön zart ist.
Wie bereite ich falsches Filet zu?
Falsches Filet ist ein besonders zartes und saftiges Stück Rindfleisch aus der Schulter des Rinds. Um es zuzubereiten, würzen Sie das Fleisch zunächst mit Salz und Pfeffer. Dann erhitzen Sie Öl in einem Bräter und braten das Fleisch von allen Seiten an, bis es eine schöne braune Kruste hat.
Schälen Sie eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Nehmen Sie das Fleisch aus dem Bräter und schwitzen Sie die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig an. Geben Sie dann das Tomatenmark und das Mehl hinzu und rösten Sie alles kurz mit.
Gießen Sie die Rinderbrühe in den Bräter und fügen Sie das Lorbeerblatt hinzu. Geben Sie das Fleisch zurück in den Bräter und lassen Sie alles zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 2-3 Stunden schmoren, bis das Fleisch schön zart ist.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für das falsche Filet beträgt etwa 3 Stunden.
…
Greater Omaha Gold Label Hochrippe TK - 899407
…
Rezept - Falsches Filet geschmort
…
Rezept backofen: Rezept ingwer marmelade
…
Zander Rezept
…
Was Ist Ein Falsches Filet
…
Sauerbraten mit Rahmwirsing und handgeschabten Sp\u00e4tzle
…