Bullenschluck Rezept - Bullenschluck 0,7l 43% Ab 18,99 €

Heute stellen wir Ihnen ein beliebtes Getränk vor, das perfekt zu geselligen Abenden und Feierlichkeiten passt - Bullenschluck Kräuterlikör! Dieser deutsche Kräuterlikör wird von einer Apotheke hergestellt und ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack und seine hochwertigen Zutaten.

Bullenschluck Kräuterlikör

0,7 l Flasche Bullenschluck Kräuterlikör

Mit einem Alkoholgehalt von 43% ist dieser Kräuterlikör ein echtes Highlight für Liebhaber von kräftigen und aromatischen Getränken. Die feine Kräutermischung verleiht ihm einen einzigartigen Geschmack, der sowohl pur als auch als Zutat in Cocktails genossen werden kann.

Der Bullenschluck Kräuterlikör wird in einer stilvollen Flasche geliefert und ist daher auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie. Ob als Mitbringsel zu einer Feier oder als besonderes Highlight auf der eigenen Hausbar - dieser Kräuterlikör ist immer eine gute Wahl.

Rezept

Wenn Sie den Bullenschluck Kräuterlikör selbst herstellen möchten, finden Sie hier das Rezept:

Zutaten:

  • 1 l Kornbrand
  • 30 g Kräuter (z. B. Wermut, Koriander, Angelika, Süßholz)
  • 500 g Zucker
  • 1 l Wasser

Anleitung:

  1. Die Kräuter in den Kornbrand geben und für ca. 14 Tage ziehen lassen.
  2. Den Zucker mit dem Wasser vermischen und unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Den abgekühlten Sirup zu dem Kräuter-Kornbrand-Gemisch geben und gut vermischen.
  4. Die Mischung für weitere 10 Tage ziehen lassen und regelmäßig umrühren.
  5. Den Bullenschluck Kräuterlikör durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter abseihen und in Flaschen abfüllen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Bullenschluck Kräuterlikörs dauert insgesamt ca. 24 Tage, inklusive der Ziehzeit der Kräuter.

Geben Sie dem Likör genügend Zeit, um seinen vollen Geschmack zu entfalten und Sie werden mit einem qualitativ hochwertigen Ergebnis belohnt.

Tipps

  • Verwenden Sie für die Herstellung des Likörs möglichst frische und hochwertige Kräuter, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.
  • Bewahren Sie den Bullenschluck Kräuterlikör an einem kühlen und dunklen Ort auf, um seine Qualität und Aromen zu erhalten.
  • Genießen Sie den Likör pur, mit Eis oder als Zutat in Cocktails wie dem beliebten “Bullenschluck Sour”.

Wir hoffen, dass Ihnen unser Rezept für Bullenschluck Kräuterlikör gefällt und Sie viel Spaß beim Selbermachen haben. Genießen Sie diesen einzigartigen Kräuterlikör in guter Gesellschaft und feiern Sie das Leben! Prost!