Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept für Cake Pops vorstellen. Diese kleinen Kuchenlollis am Stiel sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern schmecken auch noch richtig lecker. Perfekt für jede Party oder einfach als süße Nascherei für zwischendurch.
Cake Pops am Stiel
Die Zubereitung der Cake Pops ist zwar etwas aufwendig, aber es lohnt sich definitiv. Beginnen wir mit den Zutaten:
Zutaten:
- 250 g Kuchenreste (z.B. vom Biskuitkuchen)
- 100 g Frischkäse
- 200 g Schokolade (weiß oder dunkel)
- Bunte Streusel oder Zuckerperlen zum Verzieren
- Cake Pop Stiele
Anleitung:
Zuerst zerbröselt ihr den Kuchen in einer Schüssel. Achtet darauf, dass keine größeren Stücke mehr vorhanden sind. Dann gebt ihr den Frischkäse hinzu und verknetet alles gut miteinander. Aus der Masse formt ihr kleine Kugeln, etwa in der Größe einer Kirsch. Die Kugeln legt ihr auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und stellt sie für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Schokolade schmelzen. Dazu gebt ihr sie in eine hitzebeständige Schüssel und stellt diese über einem Topf mit kochendem Wasser. Achtet darauf, dass die Schüssel das Wasser nicht berührt. Rührt die Schokolade während des Schmelzens regelmäßig um.
Nehmt die Cake Pop Kugeln aus dem Kühlschrank und taucht die Spitze eines Cake Pop Stiels in die geschmolzene Schokolade. Steckt den Stiel dann vorsichtig in eine Kugel. Dadurch wird die Kugel mit dem Stiel verbunden. Taucht die Cake Pops nun komplett in die Schokolade ein und lasst sie anschließend etwas abtropfen. Verziert die Cake Pops noch mit Streuseln oder Zuckerperlen und lasst sie vollständig trocknen.
Wie bereite ich die Cake Pops zu?
Die Zubereitung der Cake Pops ist ganz einfach. Zunächst müssen die Kuchenreste zu Bröseln zerkleinert werden. Anschließend werden diese mit Frischkäse verknetet. Daraus formen wir kleine Kugeln, die wir auf einem Blech für 30 Minuten kalt stellen. In der Zwischenzeit können wir die Schokolade schmelzen und die Cake Pop Stiele vorbereiten. Sobald die Kugeln fest genug sind, tauchen wir die Spitze eines Stiels in geschmolzene Schokolade und stecken diesen in eine Kugel. Anschließend werden die Cake Pops vollständig in Schokolade getaucht und mit Streuseln oder Zuckerperlen verziert.
Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Zubereitung der Cake Pops dauert insgesamt etwa 1 Stunde. Die meiste Zeit davon benötigt das Kühlen der Kugeln im Kühlschrank.
Was sind die Zutaten für Cake Pops?
Für die Cake Pops benötigt ihr Kuchenreste, Frischkäse, Schokolade, Streusel oder Zuckerperlen und Cake Pop Stiele.
Wie viele Portionen gibt es?
Die Anzahl der Portionen hängt von der Größe der Kugeln ab. Bei kleinen Kugeln könnt ihr etwa 20 bis 25 Cake Pops erhalten.
Gibt es Nährwertangaben zu den Cake Pops?
Da die Nährwertangaben von verschiedenen Faktoren abhängig sind, wie z.B. der Art der Schokolade oder der Menge der Verzierung, können wir keine genauen Angaben machen. Die Cake Pops enthalten jedoch in der Regel einen moderaten Kaloriengehalt aufgrund der kleinen Größe.
Gibt es Tipps für die Zubereitung von Cake Pops?
- Verwendet am besten Kuchenreste, die nicht zu feucht oder zu trocken sind.
- Falls die Kuchenmasse zu klebrig ist, könnt ihr etwas mehr Frischkäse hinzufügen.
- Achtet darauf, dass die Cake Pop Kugeln gut gekühlt sind, bevor ihr sie in Schokolade taucht.
- Lasst die Cake Pops nach dem Eintauchen in die Schokolade gut abtropfen, damit sie nicht zu schwer werden.
- Verziert die Cake Pops schnell, nachdem ihr sie aus der Schokolade geholt habt, da die Schokolade schnell fest wird.
Das war mein Rezept für leckere Cake Pops. Probiert es doch einfach mal aus und lasst euch von diesen kleinen Köstlichkeiten verzaubern.