Cannolo Rezepte - Ricetta Cannoli Siciliani: Ingredienti, Preparazione E Consigli

Cannoli alla siciliana

Cannoli alla siciliana

Die Cannoli alla siciliana sind ein herrliches Dessert aus Sizilien. Sie bestehen aus knusprigen Röhrchen, gefüllt mit einer leckeren Creme aus Ricotta und Schokolade. Diese traditionelle Spezialität ist in ganz Italien beliebt und erfreut sich auch außerhalb des Landes großer Beliebtheit.

Zutaten

  • 250 g Ricotta
  • 100 g Puderzucker
  • 50 g gehackte Pistazien
  • 50 g Schokoladenraspeln
  • 1 TL Zimt
  • 12 Cannoli-Hüllen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. In einer Schüssel den Ricotta mit dem Puderzucker, den gehackten Pistazien, den Schokoladenraspeln und dem Zimt vermischen.
  2. Die Cannoli-Hüllen mit der Ricotta-Creme füllen und mit Puderzucker bestäuben.
  3. Vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Creme fest wird und die Röhrchen ihre Knusprigkeit behalten.

Wie man Cannoli alla siciliana zubereitet

Die Zubereitung der Cannoli alla siciliana ist recht einfach. Zuerst werden alle Zutaten für die Creme miteinander vermengt. Anschließend füllt man die Cannoli-Hüllen mit der leckeren Ricotta-Creme. Zum Schluss werden die Cannoli mit Puderzucker bestäubt und vor dem Servieren mindestens eine Stunde im Kühlschrank gekühlt. Dadurch wird die Creme fest und die Röhrchen bleiben schön knusprig.

Zeit

Die Zubereitung der Cannoli alla siciliana dauert insgesamt etwa 30 Minuten. Hinzu kommt die Ruhezeit von mindestens einer Stunde im Kühlschrank.

Portionen

Das Rezept ergibt ca. 12 Stück Cannoli alla siciliana.

Nährwertangaben

Pro Portion (1 Cannolo):

  • Kalorien: 250
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 5 g

Tipps

  • Statt gehackter Pistazien können auch gehackte Mandeln oder andere Nüsse verwendet werden.
  • Wer es besonders süß mag, kann die Ricotta-Creme mit etwas Vanillezucker abschmecken.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann man die Cannoli alla siciliana auch ohne Pistazien zubereiten? Ja, die gehackten Pistazien können durch Nüsse oder andere gehackte Trockenfrüchte ersetzt werden.

  • Wie lange kann man die Cannoli alla siciliana aufbewahren? Die gefüllten Cannoli können im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Bestäubt man sie mit Puderzucker, sollte man sie jedoch erst kurz vor dem Servieren damit bestäuben, da der Puderzucker Feuchtigkeit zieht und die Röhrchen sonst schnell weich werden.

  • Kann man die Cannoli alla siciliana einfrieren? Ja, die Cannoli können auch eingefroren werden. Am besten lässt man sie vor dem Einfrieren auftauen und bestäubt sie dann mit Puderzucker.

Mit diesem Rezept kannst du zu Hause ganz einfach die leckeren Cannoli alla siciliana selber machen. Dabei kannst du auch kreativ werden und die Füllung nach deinem Geschmack variieren. Probiere es aus und genieße das traditionelle Dessert aus Sizilien!

Cannoli Siciliani mit cremiger Ricotta-Füllung

Cannoli Siciliani mit cremiger Ricotta-Füllung

Die Cannoli Siciliani sind ein köstliches italienisches Dessert, das vor allem in Sizilien beliebt ist. Sie bestehen aus knusprigen Röhrchen, die mit einer cremigen Ricotta-Füllung gefüllt sind. Diese leckeren Süßspeisen sind ein Genuss für alle Naschkatzen.

Zutaten

  • 250 g Ricotta
  • 100 g Puderzucker
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 50 g Schokoladenraspeln
  • 1 TL Vanillezucker
  • 12 Cannoli-Hüllen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Den Ricotta mit dem Puderzucker, den gehackten Mandeln, den Schokoladenraspeln und dem Vanillezucker verrühren.
  2. Die Cannoli-Hüllen mit der Ricotta-Füllung füllen und mit Puderzucker bestäuben.
  3. Die gefüllten Cannoli Siciliani mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Creme fest wird.

Wie man Cannoli Siciliani zubereitet

Die Zubereitung der Cannoli Siciliani ist ganz einfach. Zuerst werden alle Zutaten für die Füllung miteinander vermischt. Anschließend füllt man die Cannoli-Hüllen mit der cremigen Ricotta-Füllung. Vor dem Servieren sollten die gefüllten Cannoli mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit die Füllung fest wird.

Zeit

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Hinzu kommt die Ruhezeit von mindestens einer Stunde im Kühlschrank.

Portionen

Das Rezept ergibt ca. 12 Stück Cannoli Siciliani.

Nährwertangaben

Pro Portion (1 Cannolo):

  • Kalorien: 200
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 4 g

Tipps

  • Statt gehackter Mandeln können auch gehackte Pistazien oder andere Nusssorten verwendet werden.
  • Die Cannoli Siciliani schmecken besonders gut, wenn sie kurz vor dem Servieren mit Puderzucker bestäubt werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie lange kann man die Cannoli Siciliani aufbewahren? Die gefüllten Cannoli können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

  • Kann man die Cannoli siciliani auch ohne Schokoladenraspeln zubereiten? Ja, die Schokoladenraspeln können nach Belieben weggelassen oder durch andere geschmacksintensive Zutaten wie zum Beispiel Zitronenschale ersetzt werden.

  • Woher stammen die Cannoli Siciliani? Die Cannoli Siciliani sind eine traditionelle Spezialität aus Sizilien.

Wenn du ein Fan von it