Chinesische Rezept - Chinesische Hühnersuppe Mit Gemüse

Ich liebe es, chinesische Gerichte zu kochen! Heute möchte ich ein paar meiner Lieblingsrezepte mit dir teilen. Lass uns gleich loslegen!

Hähnchen Chow Mein - Asiapfanne mit Gemüse und gebratenen Nudeln

Hähnchen Chow Mein

Zutaten: - 200 g Hähnchenbrustfilet - 200 g chinesische Eiernudeln - 1 Zucchini - 1 Karotte - 1 rote Paprika - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 EL Sojasauce - 1 TL Sesamöl - Salz und Pfeffer zum Würzen

Anleitung: 1. Die Eiernudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen. 2. Das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Das Gemüse waschen und in dünne Streifen schneiden. 4. In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und das Hähnchenbrustfilet darin anbraten, bis es goldbraun ist. 5. Das Gemüse hinzufügen und für ca. 5 Minuten mitbraten. 6. Die abgetropften Nudeln hinzufügen und mit Sojasauce würzen. 7. Alles gut vermengen und für weitere 2-3 Minuten braten. 8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Dieses Gericht ergibt 2 Portionen.

Chinesische gefüllte Teigtaschen (Baozi)

Baozi - chinesische gefüllte Teigtaschen

Zutaten: - 300 g Weizenmehl - 150 ml lauwarmes Wasser - 1 TL Trockenhefe - 300 g Hackfleisch (Schwein oder Rind) - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 2 EL Sojasauce - 1 EL Sesamöl - Salz und Pfeffer zum Würzen

Anleitung: 1. Das Mehl und das Wasser in eine Schüssel geben und die Trockenhefe hinzufügen. 2. Alles gut vermischen und zu einem Teig kneten. 3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er aufgegangen ist. 4. In der Zwischenzeit das Hackfleisch, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. 5. Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten und mit Salz, Pfeffer, Sojasauce und Sesamöl würzen. 6. Die Teigmasse in kleine Stücke teilen und zu kleinen Kreisen ausrollen. 7. Eine kleine Menge der Hackfleischfüllung auf die Teigkreise geben und diese zu Taschen formen. 8. Die gefüllten Teigtaschen in einem Dampfgarer für ca. 20 Minuten garen. 9. Die Baozi warm servieren. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 2 Stunden. Dieses Rezept ergibt ca. 12 Teigtaschen.

Chinesische vegane Pekingsuppe

Chinesische vegane Pekingsuppe

Zutaten: - 1 Liter Gemüsebrühe - 200 g Tofu - 100 g Sojasprossen - 100 g Pilze (z.B. Shiitake oder Champignons) - 1 Karotte - 1 Frühlingszwiebel - 2 EL Sojasauce - 1 EL Reisweinessig - 1 TL Sesamöl - Salz und Pfeffer zum Würzen

Anleitung: 1. Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen. 2. Den Tofu in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Sojasprossen, den Pilzen und der Karotte in die Gemüsebrühe geben. 3. Die Frühlingszwiebel fein hacken und ebenfalls hinzufügen. 4. Die Suppe für ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. 5. Mit Sojasauce, Reisweinessig, Sesamöl, Salz und Pfeffer würzen. 6. Die Suppe abschmecken und servieren. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten. Diese Suppe ergibt 3-4 Portionen.

Chinesische Reispfanne

Chinesische Reispfanne

Zutaten: - 250 g Basmatireis - 200 g Hähnchenbrustfilet - 1 rote Paprika - 1 gelbe Paprika - 1 Zucchini - 1 Karotte - 1 Zwiebel - 3 Knoblauchzehen - 2 EL Sojasauce - 1 EL Sesamöl - Salz und Pfeffer zum Würzen

Anleitung: 1. Den Reis nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen. 2. Das Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. 3. Das Gemüse waschen und in dünne Streifen schneiden. 4. In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und das Hähnchenbrustfilet darin anbraten, bis es goldbraun ist. 5. Das Gemüse hinzufügen und für ca. 5 Minuten mitbraten. 6. Den abgetropften Reis in die Pfanne geben und mit Sojasauce würzen. 7. Alles gut vermengen und für weitere 2-3 Minuten braten. 8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten. Diese Reispfanne ergibt 2 Portionen. Ich hoffe, dir gefallen diese chinesischen Rezepte genauso gut wie mir. Probiere sie unbedingt aus und lass es dir schmecken!