Ciambelline al vino sind ein traditionelles italienisches Gebäck, das mit Rotwein zubereitet wird. Sie sind köstlich süß und haben einen leichten Hauch von Wein, der ihnen eine besondere Note verleiht. Wenn du gerne backst und nach einem neuen Rezept suchst, solltest du unbedingt Ciambelline al vino ausprobieren.
Ciambelline al vino Rezept
Zutaten:
- 250 ml Rotwein
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 300 g Mehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Den Rotwein mit dem Sonnenblumenöl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel verrühren.
- Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig zu einer dünnen Rolle formen und kleine Ringe daraus schneiden.
- Die Ringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen.
- Die Ciambelline al vino aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Wie man Ciambelline al vino zubereitet:
Die Zubereitung der Ciambelline al vino ist relativ einfach. Du musst nur den Teig vorbereiten und ihn dann zu kleinen Ringen schneiden. Die Ciambelline werden im Ofen gebacken und anschließend mit Puderzucker bestäubt. Das Ergebnis sind köstlich süße und knusprige Kekse, die perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee passen.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für die Ciambelline al vino beträgt etwa 45 Minuten, einschließlich der Ruhezeit für den Teig.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 30 Ciambelline.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für die Ciambelline al vino variieren je nach Größe und Zutaten. Allerdings sind sie aufgrund des hohen Zuckergehalts eher kalorienreich. Beachte dies, wenn du dich bewusst ernährst.
Tipps:
Hier sind einige Tipps, um das Beste aus deinen Ciambelline al vino zu machen:
- Verwende einen guten Rotwein, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Achte darauf, dass der Teig nicht zu lange ruht, da er sonst zu trocken werden kann.
- Bestäube die Ciambelline großzügig mit Puderzucker, um ihnen ein attraktives Aussehen zu verleihen.
- Bewahre die Ciambelline in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische und Knusprigkeit zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zu den Ciambelline al vino:
1. Kann ich anstelle von Rotwein einen anderen Wein verwenden?
Ja, du kannst auch andere Weinsorten wie Weißwein oder Rosé verwenden. Beachte jedoch, dass sich der Geschmack der Ciambelline je nach Wein unterscheiden kann.
2. Wie lange sind die Ciambelline haltbar?
Die Ciambelline sind in einer luftdichten Dose etwa 1-2 Wochen haltbar. Allerdings verlieren sie im Laufe der Zeit an Knusprigkeit.
3. Kann ich den Zucker reduzieren, um die Ciambelline weniger süß zu machen?
Ja, du kannst den Zucker reduzieren, wenn du es weniger süß magst. Beachte jedoch, dass sich dies auf die Textur und den Geschmack der Ciambelline auswirken kann.
Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Ciambelline al vino aus und genießen Sie diese knusprigen italienischen Kekse mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie sind das perfekte Gebäck für besondere Anlässe oder einfach nur zum Naschen zwischendurch. Buon appetito!